Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur datengetriebenen Materialentwicklung in der Oberflächentechnologie.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das innovative Lösungen für 40 Märkte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße frisches Essen vor Ort, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle Technologien, die die Welt verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder gleichwertige Qualifikation in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Datenanalyse und Programmierung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Working at Freudenberg: "We will wow your world!" Dies ist unser Versprechen. Als globales Technologieunternehmen machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten auch unseren 52.000 Mitarbeitern ein vernetztes und vielfältiges Umfeld, in dem jeder individuell gedeihen kann. Seien Sie überrascht und erleben Sie Ihre eigenen Wow-Momente. Gemeinsam mit unseren Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir führende Technologien sowie hervorragende Produkte und Dienstleistungen für etwa 40 Märkte und tausende Anwendungen: Dichtungen, Vibrationstechnik, Batterien und Brennstoffzellen, technische Textilien, Filter, Reinigungstechnologien und Produkte, Spezialchemikalien und medizinische Produkte.
Sie unterstützen unser Team als Projektmanager für Materialinformatik in der Oberflächentechnologie (f/m/d).
- Leiten Sie Aktivitäten in der datengestützten Materialentwicklung für Oberflächentechnologien.
- Entwickeln und optimieren Sie Prozesse für das Fügen von Mehrmaterialoberflächen (Metall-Elastomer).
- Analysieren und interpretieren Sie Daten, um Entscheidungen zur Materialentwicklung zu leiten.
- Verwenden Sie physikbasierte Modellierung und KI-Tools, um das Verhalten und die Leistung von Materialien vorherzusagen.
- Analysieren und interpretieren Sie Materialdaten mit fortgeschrittenen statistischen und Data-Mining-Techniken.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams zur Erreichung der Projektziele.
- Kommunizieren Sie Ergebnisse und Fortschritte durch Berichte und Präsentationen an verschiedene Zielgruppen.
Voraussetzungen:
- PhD oder gleichwertiger Abschluss in Materialwissenschaft, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Expertise in der datengestützten Materialentwicklung, z.B. datengestützte Modellierung und/oder maschinelles Lernen, nachgewiesen durch Projekte, Veröffentlichungen, Kurse, Spin-offs und Beratungsaufträge.
- Idealerweise nachgewiesenes Wissen in den Bereichen Oberflächentechnologie und Mehrmaterialoberflächen, z.B. Haftung und Verklebung.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Julia, C/C++ sowie Vertrautheit mit SQL, MySQL, MongoDB, Flask, Azure oder anderen Cloud-Technologien.
- Fähigkeit, unabhängig in der Datenanalyse und physikbasierten Modellierung zu arbeiten.
- Innovatives, interdisziplinäres Denken kombiniert mit einem analytischen, strukturierten Ansatz und starken Umsetzungskompetenzen.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Proaktiver Teamplayer mit starken Führungsqualitäten.
- Starke Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Cafeteria: Frisches Essen vor Ort, sowohl heiß als auch kalt.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sparen Sie mit Hilfe des Unternehmens für die Rente.
- Unternehmensveranstaltungen: Wir feiern Erfolge als Team, denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
- Gesundheitsmanagement: Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Pendeln Sie günstiger dank des Zuschusses für öffentliche Verkehrsmittel.
Project Manager for Materials Informatics in Surface Technologies (f/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG
Kontaktperson:
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager for Materials Informatics in Surface Technologies (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und Oberflächentechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf datengetriebene Materialentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Oberflächentechnologie und datengetriebenen Materialentwicklung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, in denen du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C/C++ angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich präsentieren kannst. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Projektmanagers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager for Materials Informatics in Surface Technologies (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektmanager für Materialinformatik unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der datengetriebenen Materialentwicklung und wie diese zur Vision von Freudenberg passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Publikationen hinzu, die deine Expertise in der Materialwissenschaft und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu Themen wie Oberflächentechnologie und Multi-Material-Schnittstellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Freudenberg. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der datengetriebenen Materialentwicklung und im Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Oberflächentechnologie und den verwendeten Programmiersprachen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation von Ergebnissen und Fortschritten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.