Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Lechbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Küche und kreative Speisenpräsentation.
  • Arbeitgeber: Das Vier Sterne Hotel "Gsteig" bietet Komfort und eine atemberaubende Lage in den Alpen.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem preisgekrönten Hotel mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung in der Gastronomie oder erste Erfahrungen in ähnlichen Betrieben.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterzimmer und zahlreiche Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das Vier Sterne Hotel "Gsteig." mit seinen komfortablen und gemütlich eingerichteten Zimmern und Suiten, zusammen mit der Golfanlage auf einer imposanten Anhöhe gelegen, bietet eine herrliche Sonnenterrasse, die ihresgleichen sucht. In unmittelbarer Nähe befinden sich Füssen und Linderhof mit seinen weltberühmten Königsschlössern, wie z.B. Schloss Neuschwanstein, und das Weltkulturerbe "Die Wieskirche". Das im Jahr 2004 fertig gestellte Hotel Auf der Gsteig wurde 2013/2014 um 23 Zimmer und Suiten, einer Stube und dem „Gsteiger Spa“ Bereich mit Fitnessraum und Indoorpool erweitert. Selbstverständlicher Komfort mit allem was dazu gehört, umgibt unsere Gäste in nun 42 Doppelzimmern und Suiten. Im Jahr 2017 wurde ein weiterer Wintergarten an das Restaurant angebaut. Die mehrfach prämierte 18 Loch Golfanlage ist auf einer Gesamtfläche von 93 Hektar in die einmalige Landschaft und Natur inmitten von altem Baum- sowie Heckenbestand eingebunden und liegt direkt am Hotel. Immer wieder wird man von traumhaften Ausblicken auf die Allgäuer, Tiroler und Ammergauer Alpen begleitet.

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

  • Verantwortung für einen reibungslosen operativen Ablauf im Zuständigkeitsbereich
  • Verarbeitung von frischen Produkten
  • Präsentation, Dekoration und Anrichten der Speisen
  • Qualitätskontrolle von Waren
  • Professioneller Umgang mit den Arbeitsgeräten
  • Einhaltung der HACCP-Vorschriften

Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie / Gastronomie und/oder erste Erfahrungen in vergleichbaren Häusern.

  • Gute und sichere Umgangsformen
  • Teamfähigkeit
  • Wille zur Weiterbildung
  • Organisationstalent
  • Gast- und teamorientiertes Auftreten

Übertarifliche Bezahlung, Bezahlung von Sonn- und Feiertagszuschlägen, 5-Tage/Woche, flexible Arbeits- und Urlaubsplanung, kostenfreie Verpflegung, Mitarbeitervergünstigungen, kostenlose Nutzung unseres Fitness-Studios, Nutzung des Spas, vielfältige Mitarbeiter-Events, Personalzimmer steht auf Wunsch zur Verfügung.

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Gsteig

Das Vier Sterne Hotel "Gsteig." ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine übertarifliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten der atemberaubenden Allgäuer Alpen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Hotel die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem genießen Mitarbeiter zahlreiche Vorteile wie kostenfreie Verpflegung, die Nutzung des Fitness-Studios und des Spas sowie regelmäßige Mitarbeiter-Events, die zu einer positiven und motivierenden Unternehmenskultur beitragen.
H

Kontaktperson:

Hotel Gsteig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Gerichte und kulinarischen Angebote des Hotels. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisekarte und die Philosophie der Küche kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Hotel Gsteig zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit frischen Produkten und deine Erfahrungen mit HACCP-Vorschriften zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Weiterbildung. Das Hotel legt Wert auf ein gast- und teamorientiertes Auftreten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
Kenntnisse der HACCP-Vorschriften
Präsentation und Dekoration von Gerichten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Umgang mit professionellen Küchengeräten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Gastorientiertes Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Koch im Hotel Gsteig. Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an diesem speziellen Hotel reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie. Wenn du bereits in ähnlichen Häusern gearbeitet hast, führe diese Erfahrungen detailliert auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Achte auf die HACCP-Vorschriften: Da die Einhaltung der HACCP-Vorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist. Erwähne gegebenenfalls Schulungen oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Gsteig vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit frischen Produkten und der Zubereitung von Speisen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen.

Kenntnis der HACCP-Vorschriften

Stelle sicher, dass du die HACCP-Vorschriften gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für Lebensmittelsicherheit und Hygiene, was in der Gastronomie von größter Bedeutung ist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Zeige deinen Willen zur Weiterbildung, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Koch (m/w/d)
Hotel Gsteig
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>