Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Reisekostenabrechnungen und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung, gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderungen in der Förderung von Innovation und der Entwicklung von Lösungen für die Gesellschaft.
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Sachgebiet Reisekosten (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:
Hochschule Angewandte Wissenschaften München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Sachgebiet Reisekosten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sachgebiet Reisekosten. Verstehe, welche Kenntnisse in der Reisekostenabrechnung wichtig sind und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern aus dem Bereich Reisekosten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reisekostenabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an der Hochschule und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, die im Zusammenhang mit Reisekosten stehen, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Sachgebiet Reisekosten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Sachgebiet Reisekosten interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Thema und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Angewandte Wissenschaften München vorbereitest
✨Verstehe die Reisekostenrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die gängigen Reisekostenrichtlinien, die in der Branche oder bei der Hochschule gelten. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die relevanten Vorschriften hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reisekosten und Abrechnungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit im Sachgebiet Reisekosten. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit der Verwaltung von Reisekosten zu tun hat, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Aufgaben priorisierst und Fristen einhältst.