Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)
Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)

Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Immobilien und erstelle präzise Gutachten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Immobilienbewertung mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Wertschätzung von Immobilien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Haldensleben, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Gutachter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams Marktfolge Aktiv suchen wir einen engagierten Gutachter (m/w/d) an unserem Standort in Haldensleben.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von Immobilienbewertungen

Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Börde

Als Arbeitgeber in Haldensleben bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams zu werden, das sich auf Immobilienbewertungen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfelds und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglichen, sowohl beruflich als auch persönlich zu gedeihen.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Börde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Immobilienbranche sind entscheidend. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um als Gutachter erfolgreich zu sein. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Erwäge, dich mit einem Mentor aus der Branche zusammenzutun. Ein erfahrener Gutachter kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt auch dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Immobilienbewertungen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Immobilienrecht
Analytische Fähigkeiten
Marktkenntnisse im Immobiliensektor
Bewertung von Immobilien
Kenntnisse in der Immobilienfinanzierung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Bewertungssoftware
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gutachters für Immobilienbewertungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Immobilienbewertung und andere relevante Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Gutachter für Immobilienbewertungen qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Börde vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Immobilienbewertung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Marktentwicklungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige, dass du über aktuelle Marktbedingungen und deren Einfluss auf Bewertungen Bescheid weißt.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Immobilie zu bewerten oder deine Vorgehensweise bei der Bewertung zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind.

Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)
Kreissparkasse Börde
K
  • Gutachter für Immobilienbewertungen (m/w/d)

    Mülheim an der Ruhr
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Kreissparkasse Börde

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>