Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Liegenschaften, führe Nebenkostenabrechnungen durch und unterstütze bei Mietverträgen.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein unabhängiger Dienstleister für die Agrarwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem motivierten Team mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Immobilienbereich und mehrjährige Erfahrung in der Liegenschaftsverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Allgemeine Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Liegenschaftsverwaltung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.
Das Aufgabenspektrum des Fachbereiches Büroleitung innerhalb der Allgemeinen Verwaltung umfasst:
- die Verwaltung und Bewirtschaftung dienstlich genutzter und fremdvermieteter Liegenschaften
- die Durchführung der Nebenkostenabrechnungen
- Vorbereitungen für Abschluss und Durchführung von Mietverträgen
- die Mitwirkung bei der Vermietung (Erstellen von Exposés, Durchführung von Besichtigungen etc.)
- die Mitwirkung für Abschluss und Überwachung von Bewirtschaftungs-, Versorgungs- und Dienstleistungsverträgen
- die Mitwirkung bei der Finanzplanung und Budgetbewirtschaftung
- die Entgegennahme, Abwicklung und Bearbeitung von Schadensmeldungen/-fällen und Versicherungsschäden
- die Datenerfassung und -pflege
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Fachbereichs, inklusive der perspektivischen Aufgabenübernahme im Bereich Koordination der Arbeitssicherheit (vmtl. ab 2026)
Voraussetzungen:
- eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss in diesem Aufgabenfeld
- eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Immobilienbewirtschaftung oder Liegenschaftsverwaltung
- eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- ein sicheres Auftreten gegenüber den Verhandlungs- und Kontaktpartnern
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- einen sicheren Umgang mit der gängigen Office-Software (MS Word, Excel, Outlook)
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens
- eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 30,00 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
- eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und ihre spezifischen Aufgaben im Bereich der Liegenschaftsverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Kammer verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbewirtschaftung oder Liegenschaftsverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verwaltung von Liegenschaften vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nebenkostenabrechnung oder Mietvertragsgestaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Immobilienbewirtschaftung und Liegenschaftsverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Landwirtschaftskammer passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Land- und Forstwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Stelle Erfahrung in der Liegenschaftsverwaltung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Landwirtschaftskammer legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Liegenschaftsverwaltung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast oder wie du Konflikte gelöst hast.