Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware
Jetzt bewerben
Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware

Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere Roboter-Komponenten und unterstütze spannende Computer-Vision-Projekte.
  • Arbeitgeber: Pixel Robotics baut intelligente Roboter für die Intralogistik mit innovativer KI-Vision-Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie ein zentral gelegenes Office warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen, internationalen Team und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik; Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deinen möglichen Starttermin!

Pixel Robotics baut intelligente, wahrnehmungsgesteuerte Roboter, die auf die Intralogistik zugeschnitten sind. Mit unserer einzigartigen KI-Vision-Infrastruktur entsteht ein digitaler Zwilling des Betriebsbereiches. Mithilfe dieses Echtzeitzwillings arbeiten die Roboter von Pixel Robotics mit ihren menschlichen Kollegen zusammen – autonom, sicher und mit einer unübertroffenen Flexibilität.

Aufgaben

  • Entwicklung und Konstruktion von Roboter-Komponenten und Zubehör
  • Unterstützung bei Computer-Vision-Projekten
  • Anfertigung von Prototypaufbauten
  • Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme von Robotern
  • Technologierecherche, Berechnung und Dokumentation
  • Hardware-Support bei Kundenprojekten

Qualifikation

  • Studium im Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbares
  • Interesse an Technologie
  • Teamfähigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick, Hands-on-Mentalität
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Benefits

  • Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Zentral gelegenes Office und Workshop neben dem Olympiapark
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Extras wie kostenlose Getränke und Obst
  • Flache Hierarchien
  • Junges, innovatives und internationales Arbeitsumfeld

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit möglichem Starttermin!

Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware Arbeitgeber: Pixel Robotics

Pixel Robotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent/-in im Bereich Hardware die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen, und der Chance, eigene Ideen in spannenden Projekten einzubringen, fördert das Unternehmen nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch ein junges, internationales Team und eine zentrale Lage neben dem Olympiapark.
P

Kontaktperson:

Pixel Robotics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Robotik oder im Maschinenbau tätig sind. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hardware-Entwicklung und Computer Vision beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du praktische Erfahrungen mit Prototypen oder Montage hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware

Kenntnisse in Maschinenbau
Mechatronik-Fähigkeiten
Grundlagen der Elektrotechnik
Erfahrung in der Entwicklung von Roboter-Komponenten
Kenntnisse in Computer Vision
Prototypenbau
Montage und Inbetriebnahme von Robotern
Technologierecherche
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Handwerkliches Geschick
Hands-on-Mentalität
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Pixel Robotics und deren innovative Ansätze in der Intralogistik. Verstehe, wie ihre KI-Vision-Infrastruktur funktioniert und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Konstruktion von Roboter-Komponenten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technologie und Robotik ausdrückst. Erkläre, warum du bei Pixel Robotics arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pixel Robotics vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über die Technologien, die Pixel Robotics verwendet, insbesondere über KI-Vision und Robotik. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Intralogistik eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Konstruktion von Roboter-Komponenten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Hardware
Pixel Robotics
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>