Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg
Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg

Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroorganisation, empfange Klienten und bearbeite Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Kinderschutzzentrum Hamburg unterstützt gewaltbelastete Familien mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu einem Firmensportnetzwerk.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Verwaltungsorganisation und Interesse an Jugendhilfe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 29,25 Wochenstunden mit Bezahlung nach TVL EG 6.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kinderschutzzentrum Hamburg, eine Einrichtung des Kinderschutzbundes Landesverband Hamburg e.V., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft / Teamassistent*in (m/w/d) 29,25 Wochenstunden, Bezahlung nach TVL EG 6.

Das Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle für gewaltbelastete Familien. Das Team besteht aus insgesamt acht Fachkolleg*innen. Wir wünschen uns eine versierte Verwaltungsfachkraft, die unsere zentrale Büroorganisation mit allen anfallenden Kommunikations- und Verwaltungsaufgaben souverän managen kann.

  • Klient*innenempfang sowie zentrale Aufnahme von Telefon- und Mailanfragen
  • Bearbeitung und Gestaltung von Texten sowie Dokumentenverwaltung
  • Pflege unserer Website (wordpress)
  • Verwaltung von Verteilern und Kontaktdaten
  • Organisation der Betriebs- und Arbeitsmittel
  • Verwaltung und Abrechnung des Sachhaushalts
  • Veranstaltungsorganisation
  • Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Beratungszeiten des Kinderschutzzentrums. Wir wünschen uns eine*n erfahrene*n und kommunikationsfreudige*n Kolleg*in mit einer Ausbildung/Qualifikation oder einschlägigen Erfahrungen im Bereich von Verwaltungsorganisation und Interesse an der Jugendhilfe. Eine selbstständige, gewissenhafte und freundliche Arbeitsweise im Kontakt mit Anfragenden und Kolleginnen und Kollegen sowie profunde PC-Kenntnisse setzen wir voraus.

Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem vielseitigen und dynamischen Team, Fortbildungsmöglichkeiten und bei Interesse eine geförderte Mitgliedschaft in einem Firmensportnetzwerk.

Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg Arbeitgeber: Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V.

Das Kinderschutzzentrum Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und einer geförderten Mitgliedschaft im Firmensportnetzwerk fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur schafft ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und gemeinsam an der wichtigen Aufgabe des Kinderschutzes arbeitet.
D

Kontaktperson:

Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von gewaltbelasteten Familien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Thematik hast und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Kinderschutzzentrum Hamburg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Teamgeist sind in einem dynamischen Umfeld wie diesem besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg

Verwaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Textbearbeitung
Dokumentenverwaltung
Website-Pflege (WordPress)
Verteilerverwaltung
Organisationstalent
Abrechnungskenntnisse
Veranstaltungsorganisation
Öffentlichkeitsarbeit
PC-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle das Kinderschutzzentrum vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung des Kinderschutzzentrums Hamburg. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Verwaltungsorganisation und Jugendhilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kontakt mit Klient*innen und Kolleg*innen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Kommunikation ist. Füge Beispiele hinzu, die deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Dokumente professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Verwaltung von Dokumenten und die Pflege der Website. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Klient*innen und Kolleg*innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen betreffen.

Kenntnisse in der Jugendhilfe

Da das Kinderschutzzentrum im Bereich der Jugendhilfe tätig ist, solltest du dich mit den grundlegenden Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse an der Jugendhilfe und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Kinderschutzzentrums.

Verwaltungskraft / Teamassistent*in für das Kinderschutzzentrum Hamburg
Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>