Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)
Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)

Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Sozialdienst und organisiere Büroabläufe.
  • Arbeitgeber: Hannoversche Werkstätten fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bürobereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Firmenfitnessangebote sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wenn Sie Lust haben, für und mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten, Teilhabe auf vielen Ebenen sinnvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln, dann sind Sie bei uns richtig!

Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist ein Träger von Einrichtungen für berufliche und soziale Teilhabe in Hannover und der Region. Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich Menschen mit Behinderung persönlich und beruflich nach ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies gewährleisten wir durch eine Vielzahl von Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen - und wir entwickeln uns immer weiter!

Bei uns arbeiten etwa 1000 Menschen mit Behinderung und rund 220 Fachkräfte, um einen Rahmen für das vielfältige Angebot zu schaffen. Unser Bereich soziale Teilhabe und Assistenz sorgt dafür, dass ca. 300 Menschen mit Behinderung die Unterstützung erhalten, die ihnen ein eigenständiges Leben und Wohnen ermöglicht.

Wir suchen eine Unterstützung der Leitung des Sozialdienstes bei allen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten im operativen Tagesgeschäft:

  • Unterstützung des Sozialdienstes bei allen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten im operativen Tagesgeschäft
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Sicherstellung der Büroabläufe
  • Planung, Koordination und Kontrolle der Termine, Ein- und Ausgangsbearbeitung des postalischen Schriftverkehrs
  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen, Aufbereitung von Unterlagen und Erstellung von Präsentationen nach Vorgabe
  • Organisation interner und externer Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden des Sozialdienstes
  • Planung, Protokollführung sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung von internen und externen Besprechungen und Videokonferenzen
  • Assistenz im Bewerbungsmanagement
  • Beförderungsmanagement für die Werkstattmitarbeitenden über Ausstellung und Abrechnung der Monatsfahrkarten
  • Co-Kassenführung des Standortes

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) o.Ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in entsprechender Position
  • Professioneller Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreicher und flexibler Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hannover
  • Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle, bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Radleasing
  • Die Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessangebot
  • Kostenlose Beratungsmöglichkeit durch das Diakonische Werk Hannover
  • Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen

Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnvolle und erfüllende Arbeit mit Menschen mit Behinderung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen, regelmäßiger Supervision und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness, was unsere Einrichtung zu einem einzigartigen Arbeitsplatz in Hannover macht.
H

Kontaktperson:

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Hannoverschen Werkstätten herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Angebote der Hannoverschen Werkstätten. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Teilhabe dieser Menschen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)

Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Kompetenzen
Selbstständige Arbeitsweise
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Einfühlungsvermögen
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Protokollführung
Kommunikationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Bewerbungsmanagement
Fähigkeit zur Organisation von Fortbildungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Werkstätten gem. GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Hannoversche Werkstätten und deren Engagement für Menschen mit Behinderung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe und Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
H
  • Assistenz Leitung Sozialdienst/ Tagesförderstätte Und Im Vertretungsmanagement (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>