(Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)
(Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)

(Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Marketingaktivitäten für Executive Education und erstelle hochwertige Inhalte.
  • Arbeitgeber: ESCP Business School in Berlin bietet eine dynamische, internationale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobile Arbeitsmöglichkeiten und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ideen in einem kreativen Umfeld und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Erfahrung im Marketing und fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Interkulturelle Sensibilität und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ESCP Business School, Campus Berlin sucht ab sofort eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen in der Abteilung Marketing und Kommunikation als (Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d) in Vollzeit, Standort Berlin.

  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Marketingaktivitäten im Bereich Executive Education und offene Programme
  • Entwicklung und Koordination der Produktion von hochwertigen Inhalten (z.B. Broschüren)
  • Identifizierung von Zielgruppen und Marktsegmenten sowie deren Ansprache (B2C und B2B)
  • Koordination externer Dienstleister
  • Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Generierung von Leads
  • Messung und Analyse von Marketingkennzahlen zur kontinuierlichen Optimierung der Aktivitäten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft, vorzugsweise Betriebswirtschaft/Marketing
  • Nachweisbare Berufserfahrung im Marketing
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
  • Interkulturelle Sensibilität
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen und internationalen Umfeld
  • Viel Spielraum, um eigene Ideen zu entwickeln und auszuprobieren
  • Vielfältige Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Team- und Unternehmensveranstaltungen sowie einen Zuschuss zum „Deutschlandticket“
  • Die Möglichkeit zur individuellen persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie Sprachkurse und betriebliche Gesundheitsförderung

(Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d) Arbeitgeber: ESCP Business School Berlin

Die ESCP Business School, Campus Berlin, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Sprachkurse und Gesundheitsmanagement, angeboten, was die ESCP zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte im Bereich Marketing macht.
E

Kontaktperson:

ESCP Business School Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Marketingbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei ESCP Business School oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Marktforschung betreiben

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Executive Education und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Ansprache von Zielgruppen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Marketingprojekte vor, die messbare Ergebnisse erzielt haben. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für das dynamische Umfeld zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)

Marketingstrategien entwickeln
Inhaltserstellung und -koordination
Zielgruppenanalyse
B2B- und B2C-Marketing
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Lead-Generierung
Marketing-Metriken messen und analysieren
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Sensibilität
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Projektmanagement
Kreativität und Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des (Senior) Marketing Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der ESCP Business School deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen im Marketing und deine interkulturellen Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Marketing klar und prägnant darstellen. Betone insbesondere deine Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien sowie deine Fähigkeit, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESCP Business School Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Marketingfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Marketingstrategien hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit B2B- und B2C-Marketing vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Zielgruppen identifiziert und angesprochen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Marketing Manager ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren.

Verstehe die Bedeutung von Datenanalyse

Da die Stelle auch die Analyse von Marketingmetriken umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Optimierung von Marketingaktivitäten zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen.

Sei bereit für interkulturelle Fragen

Da die ESCP Business School ein internationales Umfeld bietet, könnte es Fragen zur interkulturellen Sensibilität geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

(Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)
ESCP Business School Berlin
E
  • (Senior) Marketing Manager Executive Education (f/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • E

    ESCP Business School Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>