Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchhaltungsaufgaben und unterstütze das Team bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Der Ostdeutsche Sparkassenverband ist ein innovativer Arbeitgeber mit starken Werten und einer hervorragenden Marktposition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Verbandes in einem unterstützenden und respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie ein neues berufliches Zuhause bei einem der besten Arbeitgeber? Dann haben wir die passende Position für Sie!
Als Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) unterstützen wir die Sparkassen unseres Geschäftsgebietes dabei, ihre Visionen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Wir sind Prüfungs- und Beratungshaus für unsere 43 öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit einer hervorragenden Marktposition und der Sicherheit einer starken Marke. Unsere Beschäftigten prägen unsere Unternehmenskultur entsprechend unseren Werten: Leistung, Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit – aus Überzeugung setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Ihnen Gestaltungsfreiräume bietet und innovative Ideen fördert.
Arbeitsagenda: Ihr Einsatzbereich
- Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle (Debitoren, Kreditoren, Hauptbuch, etc.)
- Rechnungslegung
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Abwicklung und Buchung des Zahlungsverkehrs
- Kontenklärung und Abstimmung
- Mahnwesen
- Unterstützung des Controllings mit monatlichen Auswertungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung des Teams bei kaufmännischer Sachbearbeitung
- Reisekostenabrechnung
Ihr Mehrwert: Was uns begeistert
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit SAP R/3 wünschenswert oder vergleichbaren Buchhaltungsprogrammen sowie MS-Office-Programmen
- Aufgeschlossen gegenüber neuen Programmen sowie Digitalisierung
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Mit Ihren sicheren Deutschkenntnissen (mind. C1) tragen Sie dazu bei, dass unsere Kommunikation – intern wie extern – reibungslos und professionell gelingt
Ihr Gewinn: Was Sie von uns haben
- attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- Moderne Büros und hochwertige Arbeitsausstattung
- Home-Office-Regelung
- individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- vielfältiges Gesundheitsmanagement
- Fahrkostenzuschuss
- JobRad
- Bezuschussung bei der Mittagsversorgung
- regelmäßigen Teamevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und die Zukunft unseres Verbandes aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin.
Sie haben noch inhaltliche Fragen? Dann rufen Sie gern direkt Sandra Niens – Leiterin Team Finanzen– unter folgender Nummer an: +4930 2069 1250 oder schreiben eine E-Mail: sandra.niens@osv-online.de.
Bitte versenden Sie Ihre Unterlagen über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter*in in der Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Ostdeutscher Sparkassenverband
Kontaktperson:
Ostdeutscher Sparkassenverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Buchhaltung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Programme zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungslegung und Buchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Finanzteam.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in in der Buchhaltung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware und deine Teamfähigkeit.
Gehaltsvorstellung angeben: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die du in deiner Bewerbung angeben solltest. Recherchiere vorher, um ein Gefühl für marktübliche Gehälter in der Branche zu bekommen.
Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlinebewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostdeutscher Sparkassenverband vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung gut verstehst und bereit bist, Fragen zu Themen wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung oder Rechnungslegung zu beantworten. Zeige dein Wissen über SAP R/3 oder vergleichbare Programme.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Buchhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten. Bereite einige Gedanken darüber vor, welche neuen Fähigkeiten oder Kenntnisse du erwerben möchtest und wie diese dem Unternehmen zugutekommen könnten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Ostdeutschen Sparkassenverband und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du zu deren Werten wie Leistung, Vertrauen und Innovation passt.