Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für unsere Gäste in einem lebhaften Landgasthof zu.
- Arbeitgeber: Ein traditioneller Landgasthof mit herzlicher Atmosphäre und vielen Stammgästen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitstage, fristgerechte Lohnzahlung und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und erlebe die Freude am Kochen für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder relevante Erfahrung; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Genieße eine überwiegend 4-Tage-Woche mit wenig Teilschichten.
Wir sind ein Landgasthof mit 250 Sitzplätzen im Innenbereich und 200 Sitzplätzen im Biergarten. In unserem Gasthof werden z.B. Taufen, Geburtstage und kleine Hochzeiten gefeiert. Vereine treffen sich regelmäßig zum Stammtisch und der Schützenverein hat seine Schießabende bei uns. Wir haben ein stabiles à la carte Geschäft sowohl mittags als auch abends (Mittwoch und Donnerstag Ruhetag). In unserem Hotel (3 Sterne) mit 25 Zimmern nächtigen z.B. Urlaubsgäste der Therme Erding, Geschäftsreisende, Arbeiter und Monteure oder Flughafengäste. Wir sind ein bodenständig geführter Betrieb mit vielen Stammgästen, Stammtisch und einem netten, aufgeschlossenem Team.
Anstellungsart: Vollzeit
- Vorbereiten und Zubereiten der Speisen an den verschiedenen Posten, überwiegend à la carte-Geschäft
- Annahme und Kontrolle gelieferter Ware, Einräumen der gelieferten Ware
- Unterstützung bei der Bestellung
- Reinigung der Küche nach dem Service (das gesamte Küchenteam reinigt die Küche)
Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Erfahrungen in den oben genannten Tätigkeitsbereichen (Quereinsteiger). Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, teamfähig und haben gute Deutschkenntnisse.
- fristgerechte und sichere Lohnzahlung
- flexible Arbeitstage
- nettes, aufgeschlossenes Team
- überwiegend 4-Tage Woche, möglichst wenig Teilschichten
Koch (m/w/d) Vollzeit/ Teilzeit oder Minijob Arbeitgeber: Gasthof Hotel Daimerwirt
Kontaktperson:
Gasthof Hotel Daimerwirt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Vollzeit/ Teilzeit oder Minijob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie drehen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Betrieben sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Gerichte und die Philosophie des Landgasthofs. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Betrieb identifizierst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Vollzeit/ Teilzeit oder Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der Küche auf, insbesondere in Bezug auf à la carte-Geschäft und Teamarbeit. Wenn du Quereinsteiger bist, erwähne auch andere relevante Fähigkeiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Team im Gasthof wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthof Hotel Daimerwirt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisen
Informiere dich über die Speisekarte des Gasthofs und überlege dir, welche Gerichte du besonders gut zubereiten kannst. Zeige im Interview, dass du kreativ mit den Zutaten umgehen kannst und bereit bist, neue Rezepte auszuprobieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Küchenteam eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und deine Aufgaben gewissenhaft erledigst.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren kannst. Übe eventuell einige typische Gesprächssituationen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.