Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft

Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Latein und ein weiteres Fach an einem modernen Gymnasium.
  • Arbeitgeber: Erzbischöfliches Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach, eine angesehene katholische Schule in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Möglichkeit zur Kirchenverbeamtung nach dem Referendariat.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschullehrkraft oder Gymnasiallehrkraft mit Fach Latein und einem Beifach.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.03.2024, Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach sucht ab sofort oder ab dem Halbjahr eine Lehrkraft für das Fach Latein mit Beifach. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz vor den Toren Münchens. Eine Kirchenverbeamtung ist bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen auch im direkten Anschluss an das Referendariat möglich.

Kontakt

Herr Stefan Antoni
Wolfratshauser Str. 30
82049 Pullach
Telefon: 089/74426-158
Email: info@prmg.de
Website: www.prmg.de

Details

  • Schulformen: Gymnasium
  • Region: Erzdiözese München und Freising
  • Frühester Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2024
  • Gewünschte Ausbildungen der Bewerber: Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft
  • Beschäftigungsarten: Vollbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung

Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft Arbeitgeber: Erzbischöfliche Pater-rupert-mayer-gymnasium Pullach

Das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Nähe von München, die sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine engagierte Schulgemeinschaft auszeichnet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte durch regelmäßige Fortbildungen und bieten die Möglichkeit zur Kirchenverbeamtung direkt nach dem Referendariat. Bei uns finden Sie nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken und Ihre pädagogischen Ideen einzubringen.
E

Kontaktperson:

Erzbischöfliche Pater-rupert-mayer-gymnasium Pullach HR Team

info@prmg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits an katholischen Schulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Gymnasiums. Zeige in Gesprächen, dass du die Schulgemeinschaft und deren Mission verstehst und schätzt.

Tip Number 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Fortbildung vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Tip Number 4

Zeige deine Begeisterung für das Fach Latein und deine Fähigkeit, es mit einem Beifach zu kombinieren. Bereite Beispiele vor, wie du den Unterricht spannend gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft

Fachkenntnisse in Latein
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Schulgemeinschaft
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Vertrautheit mit digitalen Lehrmitteln
Kooperationsbereitschaft mit Eltern und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Lehrangebot und die Schulgemeinschaft zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Latein und dein Beifach darlegst. Betone, warum du an dieser Schule arbeiten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliche Pater-rupert-mayer-gymnasium Pullach vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit dem Fach Latein auseinandersetzt. Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lehrmethoden, Unterrichtsinhalten und aktuellen Entwicklungen im Fachbereich vor.

Kenntnis der Schulphilosophie

Informiere dich über die Werte und Ziele des Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Gymnasiums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die katholische Schultradition verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit zu integrieren.

Präsentation deiner Unterrichtsideen

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtsstunde vor. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für den Unterricht und gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Lehrstil.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Realschullehrkraft, Gymnasiallehrkraft
Erzbischöfliche Pater-rupert-mayer-gymnasium Pullach
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>