Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Software-Trainings für internationale Kunden und Partner durchzuführen.
- Arbeitgeber: ATOSS Software SE revolutioniert das Workforce Management mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsprogramme inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit klaren Karrierewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Erfahrung in digitalem Lernen und Leidenschaft fürs Lehren.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Schulungen an anderen Standorten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ATOSS Software SE gestalten wir die Zukunft des Workforce Managements. Mit unseren Softwareprodukten helfen wir unseren Kunden, kreativer, intelligenter und menschlicher zu arbeiten und revolutionieren das Zusammenspiel von Rentabilität und Menschlichkeit.
Die Rolle
Als Software Trainer werden Sie Ihre technische Expertise nutzen, um effektive Schulungen durchzuführen und den Nutzern zu helfen, unsere Software mit Vertrauen zu navigieren. Wenn Sie es genießen, Wissen zu teilen und mit Software zu arbeiten, bewerben Sie sich jetzt!
- Durchführung erstklassiger Software-Schulungen für unsere (internationalen) Kunden und Partner.
- Tiefe Vertrautheit mit unserer Software, um technische Expertise in Bezug auf unser Produkt sicherzustellen.
- Begleitung der Entwicklung und Optimierung innovativer und digitaler Schulungskonzepte und -programme.
- Qualifizierung und Schulung neuer und bestehender Kollegen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung und Entwicklung der ATOSS Schulungsabteilung.
- Erstellung hochwertiger Schulungsunterlagen in Deutsch und Englisch.
- Individuelle Beratung unserer Kunden zum Thema Schulungen.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung. Erfahrung in der Erstellung digitaler Lerninhalte, idealerweise mit Kenntnissen in Programmen wie Adobe Premiere Pro und Articulate. Berufserfahrung als Produkttrainer oder Produktcoach im Softwarekontext. Kenntnisse im HR- oder Workforce Management sind von Vorteil. Starke technische Affinität und eine Leidenschaft für Lehren und Wissensaustausch. Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen, um Schulungen an anderen ATOSS-Standorten oder bei Kunden durchzuführen. Native/bilinguale Englischkenntnisse.
Wettbewerbsfähige Vergütung: einschließlich Gewinnbeteiligung und Mitarbeiteraktienprogramm. Strukturierte Einarbeitung & kontinuierliche Entwicklung: klare Karrierewege durch Expert- & Führungsspuren sowie Zugang zur ATOSS Akademie. Flexible Arbeitskultur: Hybridoptionen (remote innerhalb der EU), 30 Tage Urlaub und ein starkes Engagement für Vielfalt & Inklusion. Engagierte Teamumgebung: saisonale Unternehmensveranstaltungen, Team-Retreats und ein hauseigener Barista. Gesundheit & Wohlbefinden: einschließlich regelmäßiger Gesundheitschecks, betrieblicher Wellness-Programme und Wellhub-Mitgliedschaft. Stabilität & Wachstum: Unternehmen gelistet im SDAX & TecDAX, mit über 19 Jahren Rekordumsatz und einer EBIT-Marge von über 30%. Zertifizierter Top-Arbeitgeber© im fünften Jahr in Folge.
Werden Sie Teil eines wachstumsstarken, zukunftsorientierten Unternehmens!
Software Trainer m/f/d Arbeitgeber: ATOSS Software SE
Kontaktperson:
ATOSS Software SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Trainer m/f/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Softwareprodukte von ATOSS. Verstehe die Funktionen und Vorteile, die sie bieten, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der digitalen Lerninhalte zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt oder Lernmaterialien erstellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Wissensvermittlungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, um deine Fähigkeiten als Trainer zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ATOSS, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Software Trainers zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Trainer m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Software Trainers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Software hervorhebst. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, wie Adobe Premiere Pro und Articulate.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Lehren und Wissen teilen betont. Erkläre, warum du dich für ATOSS Software SE interessierst und wie du zur Verbesserung der Trainingsabteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software SE vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Softwareprodukte von ATOSS hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Vorteilen der Software zu beantworten, um deine technische Expertise zu zeigen.
✨Erfahrungen im Training hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Software Trainer oder Product Coach. Zeige, wie du erfolgreich Schulungen durchgeführt und Lerninhalte erstellt hast, um das Vertrauen der Nutzer in die Software zu stärken.
✨Vorbereitung auf internationale Kunden
Da ATOSS international tätig ist, solltest du dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation und Anpassung deiner Trainingsmethoden an verschiedene Zielgruppen vorbereiten. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der ATOSS Trainingsabteilung beitragen kannst. Diskutiere innovative Ansätze zur Erstellung von Trainingskonzepten und -programmen, um deine proaktive Haltung zu unterstreichen.