Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Produkte, sorge für Warenpräsentation und -verräumung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen im Lebensmittelhandel mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Verkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Lebensmittel, freundlicher Umgang mit Kunden und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Einsatz an der Kasse möglich, qualifizierte Einarbeitung garantiert.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kundenberatung und Verkauf
- Warenverräumung und Warenpräsentation
- Kontrolle unserer Produkte auf Qualität und Frische
- Bei Interesse auch Einsatz an der Kasse möglich
Das bringen Sie mit:
- Begeisterung für den Lebensmittelhandel
- Herzlicher Umgang mit Kunden
- Engagiert, zuverlässig und freundlich
Unser Angebot für Sie:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Lebensmittelhandel in deinem persönlichen Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte, um im Interview kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenberatungskompetenz zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Warenverräumung und -präsentation zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und die Wichtigkeit von Qualität und Frische verstehst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Interesse an der Kasse hast, sprich dies im Gespräch an. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um deine Vielseitigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Kundenberatung und Verkauf hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Lebensmittelhandel und deine freundliche Art im Umgang mit Kunden betonst. Zeige, dass du engagiert und zuverlässig bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Kundenservice oder Einzelhandel, und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Lebensmittelhandel
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Lebensmittelhandel zu teilen. Überlege dir, was dich an dieser Branche fasziniert und wie du diese Begeisterung in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Engagement und Zuverlässigkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, auf die sie sich verlassen können.
✨Fragen zur Einarbeitung und Entwicklung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Schulungen angeboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.