Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate überschuldete Menschen und entwickle individuelle Entschuldungskonzepte.
- Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist ein engagierter sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. | 65185 Wiesbaden sucht Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Schuldnerberatung in Teilzeit (50%) für unsere Geschäftsstelle in Wiesbaden. Die Stelle ist unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche und selbstständige Beratung von überschuldeten Menschen
- Krisenintervention/Existenzsicherung
- Analyse von Verschuldungssituationen und Erstellung von individuellen Entschuldungskonzepten
- Forderungsprüfung von Gläubigeransprüchen
- Unterstützung und Vertretung von Schuldner/innen bei der außergerichtlichen Schuldenbereinigung
- Unterstützung bei Insolvenzfragen
- Durchführung von Workshops oder Informationsveranstaltungen zum Thema Schulden
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Offene und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie einfühlsames Verständnis für ihre Herausforderungen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Gute Kenntnisse und sichere Anwendung von Excel sowie von MS-Office Programmen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
Was Sie von uns erwarten können:
- Attraktive Vergütung nach dem AVR-Tarif mit Sozialleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlungen. Berufserfahrung wird bei der tariflichen Eingruppierung berücksichtigt.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage bei Vollzeit
- Supervision
- Unzählige Angebote im Bereich Mode, Sport, Reisen u.v.m. über unsere Corporate Benefits-Plattform
Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf an: bewerbung@caritas-wirt.de
Ihre Ansprechpartnerin: Sara Aziz, Leitung Schuldnerberatung, Telefon 0611 / 174-178
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Friedrichstraße 26-28 65185 Wiesbaden www.caritas-wirt.de
Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Schuldnerberatung in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Schuldnerberatung in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was ihnen wichtig ist. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zur Arbeit mit überschuldeten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Sozialarbeit ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit darstellen kannst und welche Rolle du in einem Team einnehmen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Schuldnerberatung in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/in in der Schuldnerberatung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Verständnis für die Herausforderungen von überschuldeten Menschen darlegst. Zeige, wie du zur Wertehaltung der Caritas passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter/in in der Schuldnerberatung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und wie du individuelle Entschuldungskonzepte erstellst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Schuldnerberatung ist es wichtig, einfühlsam und wertschätzend mit Klienten umzugehen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in Excel und anderen MS-Office Programmen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur Datenanalyse.
✨Identifikation mit den Werten der Caritas
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Caritas und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Sei bereit, dies im Interview zu erläutern und zu zeigen, dass du die Mission der Organisation teilst.