Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, frische Speisen zuzubereiten und die Großküche zu organisieren.
- Arbeitgeber: Moderne Kantine in Maxhütte-Haidhof mit spannenden Ausbildungsinhalten.
- Mitarbeitervorteile: Keine Nacht- oder Wochenendarbeit, eigenverantwortliche Aufgaben und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und lerne den Umgang mit modernen Küchengeräten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an gesunder Ernährung, Hygiene und handwerklichem Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn: 01.09.2025, Bewerbungen ab einem Jahr vorher.
Lerne gesund und frisch zu Kochen. Während deiner Ausbildung bist du in unserer Unternehmenszentrale in Maxhütte-Haidhof tätig. Hier lernst du nicht nur den großen Küchenbereich unserer modernen Kantine kennen, sondern wirst auch während eines 3-6-monatigen Praktikums in einem Hotel-/Gastronomiebetrieb eingesetzt. Der Umgang mit Gästen, das Einhalten von Hygienevorschriften und die Organisation der Warenwirtschaft stellen dabei zentrale Ausbildungsinhalte neben der Haupttätigkeit, der Essenszubereitung, dar.
Es erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, durch welche du lernst, eine Großküche einwandfrei zu organisieren. Dadurch wird eine umfangreiche Vorbereitung auf den Berufsalltag eines Kochs (m/w/d) garantiert. Deine dreijährige Ausbildung zum Koch (m/w/d) schließt du mit einer Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Das sind deine Aufgaben:
- Du bereitest Speisen (verschiedene Menügänge) zu.
- Du bestellst, prüfst Ware und nimmst diese an.
- Du bist im Servicebereich tätig.
- Du organisierst die Warenwirtschaft.
Das bringst du mit:
- Du bereitest gerne frisches, gesundes Essen zu.
- Du achtest auf Hygiene und Sauberkeit.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du bist interessiert in Küchenabläufe und Warenkunde.
Unser Angebot für dich:
- Keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Du übernimmst von Anfang an eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben.
- Du lernst den Umgang mit modernen Küchengeräten und Maschinen kennen.
- Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie.
Information und Bewerbung:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: 01.09.2025
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildung zum Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und gesunde Ernährung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an frischen Zutaten und modernen Kochtechniken hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung oder Praktika Kontakte zu knüpfen. Networking in der Gastronomie kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für zukünftige Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, deine Kochkünste in einem kurzen Test oder einer Vorführung zu zeigen, um deine Leidenschaft und dein handwerkliches Geschick zu beweisen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. In der Küche ist Teamarbeit entscheidend, also betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte. Verstehe, was von dir erwartet wird und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Koch darlegst. Betone dein Interesse an frischem, gesundem Essen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich, und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Koch handelt, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu deinen Kochkünsten und deinem Wissen über Lebensmittelzubereitung zu beantworten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du sie präsentieren würdest.
✨Zeige dein Interesse an Hygiene und Sauberkeit
Hygiene ist in der Gastronomie von größter Bedeutung. Sei bereit, über die wichtigsten Hygienevorschriften zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese in der Küche eingehalten werden. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Unternehmenszentrale in Maxhütte-Haidhof und deren Kantine. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Philosophie des Unternehmens interessierst und wie du dich in deren Team einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Arbeitsumfeld und den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.