Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Frischespezialist und lerne alles ĂŒber frische Lebensmittel im Einzelhandel.
- Arbeitgeber: Scheck-in Center ist ein innovatives Familienunternehmen mit ĂŒber 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, tolle Events und exklusive Seminare warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine KreativitÀt und Teamgeist in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: SpaĂ am Umgang mit Menschen und Interesse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zeugnisbonus und viele Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung!
Deine Ausbildung bei Scheck-in Center â innovativ, begeisternd und kompetent! Unser Herz schlĂ€gt fĂŒr unsere Nachwuchsförderung, fĂŒr QualitĂ€t und Kompetenz in jeder Form. HierfĂŒr steht das Familienunternehmen Scheck bereits seit 1946. TĂ€glich arbeiten wir daran Feinschmeckern, GenieĂern, Familien, Freunden, dir und uns allen ein Einkaufserlebnis in unseren 18 MĂ€rkten von Achern bis Frankfurt zu ermöglichen. Werde ein Teil von uns, entdecke jetzt deine Zukunft bei Scheck-in!
Abwechslungsreiche, aber auch verantwortungsvolle Aufgaben erwarten dich. Bei uns kannst du jeden Tag zeigen, was in dir steckt und von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein.
Was macht man da aus sich? Werde zum Allrounder. Diese Ausbildung, die dir gleich zwei IHK-AbschlĂŒsse sichert, ist noch relativ neu â und deshalb besonders spannend. Sie verbindet KreativitĂ€t, Kontaktfreudigkeit und kaufmĂ€nnisches Talent mit Fach- und Sozialkompetenz. Du lernst sĂ€mtliche TĂ€tigkeiten im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen kennen. Neben den AblĂ€ufen im Wareneingang und Verkauf bringen wir dir die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel bei â dazu zĂ€hlt auch die Sortimentsgestaltung und die Planung von Marketingaktionen.
Du bedienst und beratest Kunden in unseren hochwertigen Frischebereichen und kontrollierst die Einhaltung der Hygienevorschriften. Du bist verantwortlich fĂŒr Einkauf, Marketing, WarenprĂ€sentation und Verkauf.
Was sollte man dafĂŒr mitbringen?
- SpaĂ am Umgang mit Menschen
- SelbststÀndigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhÀngen
- KreativitÀt
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Deine Vorteile bei uns!
- Eine attraktive und krisensichere Ausbildung
- Tolle Events wie eine EinfĂŒhrungswoche und eine Absolventengala im Europapark
- Teilnahme an exklusiven EDEKA-Fachseminaren, Azubi-Wettbewerben und Inhouse-Seminaren durch entsprechende Fachexperten
- RegelmĂ€Ăige Treffen und AktivitĂ€ten mit anderen aktiven Auszubildenden
- E-Learning-Kurse ĂŒber das EDEKA-Wissensportal
- Intensive Betreuung sowohl in der Praxis durch unsere Azubibeauftragten als auch in der Schule
- Zeugnisbonus - Belohnungen fĂŒr gute schulische Leistungen
- RegelmĂ€Ăige Feedback-GesprĂ€che mit den Ausbildern sowie eine regelmĂ€Ăige Azubi-Sprechstunde
- Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener PrĂŒfung bist du Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten (IHK). Ganz schön fresh, oder? Neben der Berufsschule besuchst du exklusive Waren- und Verkaufskunde Seminare, die dir so nur EDEKA bietet.
Bei Fragen wende dich gerne an: ausbildung@scheck-in-center.de.
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhÀngig von Geschlecht, NationalitÀt, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitÀt.
Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Scheck, In-Einkaufs-Center Achern GmbH
Kontaktperson:
Scheck, In-Einkaufs-Center Achern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) - 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Lebensmittelbereich, insbesondere in der Frischeabteilung. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs dein Wissen ĂŒber aktuelle Produkte und deren PrĂ€sentation.
âšTip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Scheck-in Center und anderen EinzelhĂ€ndlern in Kontakt zu treten. Engagiere dich in Diskussionen ĂŒber frische Lebensmittel und zeige dein Interesse an der Branche.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine TeamfĂ€higkeit und KreativitĂ€t zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
âšTip Nummer 4
Besuche lokale MĂ€rkte oder Veranstaltungen, die sich auf frische Lebensmittel konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch GesprĂ€chsstoff fĂŒr dein Interview.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) - 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber Scheck-in Center: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Werte, die Scheck-in Center vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Frischespezialist zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung fĂŒr frische Lebensmittel, deinen SpaĂ am Umgang mit Menschen und deine KreativitĂ€t. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. FĂŒge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten hinzu, die deine FĂ€higkeiten im Einzelhandel oder im Umgang mit Kunden unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Ăberlege dir, wie du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung und deine StĂ€rken am besten prĂ€sentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus der Vergangenheit, die deine TeamfĂ€higkeit und SelbststĂ€ndigkeit zeigen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Scheck, In-Einkaufs-Center Achern GmbH vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr frische Lebensmittel
Da die Ausbildung zum Frischespezialisten stark mit frischen Lebensmitteln verbunden ist, solltest du in deinem Interview deine Leidenschaft und dein Interesse an hochwertigen Produkten betonen. Sprich ĂŒber deine Erfahrungen mit Lebensmitteln und wie wichtig dir QualitĂ€t und Frische sind.
âšBereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
In der Rolle des Frischespezialisten wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast oder wie du auf ihre BedĂŒrfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du kontaktfreudig und serviceorientiert bist.
âšVerstehe die betriebswirtschaftlichen Grundlagen
Da die Ausbildung auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich mit grundlegenden Begriffen und Prozessen im Einzelhandel vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie WarenprÀsentation und Marketingaktionen zu beantworten.
âšHebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beitrÀgst und wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.