Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Muster mit Lasertechnologie und überprüfe deren Machbarkeit.
- Arbeitgeber: Die Bluhm Weber Group ist ein führendes Familienunternehmen in der Produktkennzeichnung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Quartalsprämien, 30 Tage Urlaub und eine steuerfreie Sachbezugskarte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven, familiären Arbeitsklimas mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Werbetechniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen! Gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Bluhm Weber Group ist Experte rund um das Thema industrielle Produktkennzeichnung. Als marktführender Komplettanbieter beraten und beliefern wir Hersteller aus allen Branchen, die ihre Produkte, Verpackungen und Paletten sicher und zuverlässig kennzeichnen möchten. Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 2. Generation bieten wir langfristige und attraktive Perspektiven. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsumfeld.
Zurzeit suchen wir Unterstützung für unseren Firmenstandort in Rheinbreitbach (Nähe Köln / Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Koblenz). Sie sind als verantwortliche*r Mitarbeiter*in zuständig für die präzise Erstellung von Mustern mit Laserkennzeichnung nach konkreten Kundenvorgaben und -absprachen. Da bei Anwendung der Lasertechnologie das Material auf den Laser reagiert, muss die Anwendung im Vorfeld geprüft werden. Muster sind die Basis für den Projektverlauf. Daher sind exakt angefertigte Muster sehr wichtig.
Sie erstellen passgenaue Kundenmuster mit Lasertechnologie. Die Überprüfung der Machbarkeit eines Musters gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Dabei bedienen Sie unterschiedliche Laser und Prüfsysteme (z. B. Kameras). Sie bearbeiten Grafiken und erstellen Layouts. Anhand von Budgetvorgaben geben Sie Empfehlungen für geeignete Lasertypen. Dokumentation der Ergebnisse.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Werbetechniker*in, Industriedesigner*in, Industriemechaniker*in oder gleichwertige Qualifikation
- Eine eigenständige, aber auch teamorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit – speziell in der Lösungsfindung und der Lösungsvermittlung
- Sie sind lernfähig und überzeugen mit einer strukturierten, analytischen und lösungsorientierten Arbeitsweise
- Sie haben einen ausgeprägten Blick für Details
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Gleitzeit
- Quartalsprämien und monatlicher Erfolgsbezug
- Steuerfreie Sachbezugskarte zum Tanken und Einkaufen
- 30 Tage Jahresurlaub & Urlaubsgeld
- Angebote zum Bikeleasing
- Positives und familiäres Arbeitsklima
- … und vieles mehr
Technische*r Musterersteller*in Laser (z. B. Werbetechniker*in, Graveur*in, Industriemechaniker*in) Arbeitgeber: Bluhm Systeme GmbH
Kontaktperson:
Bluhm Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Musterersteller*in Laser (z. B. Werbetechniker*in, Graveur*in, Industriemechaniker*in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Nähe von Rheinbreitbach, Köln und Bonn. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du Muster oder Projekte hast, die du erstellt hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist, um Lösungen zu finden und die besten Ergebnisse für Kunden zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Musterersteller*in Laser (z. B. Werbetechniker*in, Graveur*in, Industriemechaniker*in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bluhm Weber Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technische*r Musterersteller*in Laser hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, die du in vorherigen Positionen erworben hast, insbesondere im Umgang mit Lasertechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bluhm Weber Group passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluhm Systeme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lasertechnologie und den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Detailorientierung
In der Rolle ist ein ausgeprägter Blick für Details entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.