Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Notfallpatienten und eigenständige Pflege im Team.
  • Arbeitgeber: Krankenhaus Buchholz und Winsen ist ein großer Arbeitgeber in der Region Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Zuschuss zum Deutschlandticket und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patientinnen und Patienten auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

Wir suchen für den Standort WINSEN eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC).

ANSTELLUNGSBEGINN: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ANSTELLUNGSART: Vollzeit oder Teilzeit

  • Aufnahme und Behandlung von Notfall- und Schockraumpatienten
  • Eigenständige Betreuung der Ihnen anvertrauten Patient*innen unter Einhaltung aller gültigen Pflegestandards und Leitlinien
  • Selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Zuverlässige Pflegedokumentation
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beschäftigten Berufsgruppen
  • Arbeit im 3-Schicht-System

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sensibilität im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Fachkompetenz
  • Teilnahmebereitschaft an Fachweiterbildungen wie z.B. IMC oder Stroke Nurse
  • Eigenverantwortliches Arbeiten nach einer umfangreichen Einarbeitung
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei uns als kommunalem Arbeitgeber
  • eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD/VKA-K
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof Winsen
  • kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC) Arbeitgeber: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH

Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung nach TVÖD/VKA-K sowie zahlreiche Vorteile wie Zuschüsse zum Deutschlandticket und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze. Unsere familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördern eine positive Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung, während das multiprofessionelle Team eine vertrauensvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre schafft, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fachkompetenz in der Intermediate Care weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Intermediate Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Mitarbeitern des Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fachweiterbildungen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)

Pflegefachliche Kompetenz
Notfallmanagement
Empathie im Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Pflegedokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in Pflegestandards und Leitlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Intermediate Care interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus Buchholz und Winsen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in Notfallsituationen oder in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Notfall- und Schockraumpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere die Krankenhaus Buchholz und Winsen sowie deren Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur bestmöglichen Behandlung der Patient*innen beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Teilnahme an Fachweiterbildungen umfasst, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie das Krankenhaus die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care (IMC)
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>