Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kindertagesstätten in der Gemeinde Niederdorfelden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Niederdorfelden bietet eine engagierte Umgebung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.04.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Niederdorfelden
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet - mit der Option Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den „Fachbereich Kinder und Jugend“ bis 30 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Beratung der Kindertagesstätten der Gemeinde
- Überwachung und Fortschreibung der Betriebserlaubnisse der einzelnen Einrichtungen
- Unterstützung der Einrichtungen bei der Elternarbeit
- Beantragung von Fördermitteln bei Bund, Land und Kreis
- Weiterentwicklung und Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplans für die Kindertagesstätten
- Bearbeitung des Kostenausgleich nach HKJGB
- Durchführung der Fachberatung zum BEP nach dem HKJGB sowie Beratungs-, Planungs- und Reflexionsgespräche in allen gemeindlichen Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und politischen Gremien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften
- Praktische, berufliche Erfahrung in dem Aufgabenbereich
Unser Angebot
- Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11 TVöD SuE sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bis zum 04.04.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Niederdorfelden, z.Hd. Frau Vöth, Burgstraße 5, 61138 Niederdorfelden oder per E-Mail an: Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.niederdorfelden.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niederdorfelden
Kontaktperson:
Gemeinde Niederdorfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Niederdorfelden und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Kinder und Jugend. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindertagesstätten zusammengearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Gemeinde Niederdorfelden passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Fachbereich Kinder und Jugend wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niederdorfelden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit verschiedenen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendbetreuung umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit in Kindertagesstätten gelten, insbesondere das HKJGB. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Aspekte verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Behörden erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtungen, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.