Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)
Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)

Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Datenbankkonzepte und führe spannende Kundenprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen mit über 35 Jahren Erfolgsgeschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team an herausfordernden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Oracle/SQL-Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unserer Kundin, ein innovatives IT-Unternehmen, schreibt seit über 35 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit für als Oracle Datenbankadministrator für den Standort in Bern.

  • Erstellen von Datenbankkonzepten, durchführen von Kundenprojekten
  • Installieren, konfigurieren, administrieren von Oracle SQL-Datenbanken
  • Sicherstellen der Hochverfügbarkeit (AlwaysOn/Failover)
  • Backup, Recovery, Tuning und Maintenance von Datenbank-Systemen
  • Beratung der Kunden und der Fachbereiche zu Best Practice, Sizing und Technologie-Einsatz

Voraussetzungen:

  • Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (HF, FH, ETH)
  • Berufserfahrung in der Betreuung und Administration von Oracle / SQL Datenbanken
  • Fundierte Kenntnisse in Konzeption, Design, Aufbau und Betrieb von Datenbanksystemen
  • Gute Kenntnisse mit SQL-Servern sowie Windows- und Linux-Systemen
  • Konzeptionelles Flair, Freude und Interesse Kunden zu beraten
  • Teamfähigkeit, sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Muttersprache Deutsch oder Kenntnisse auf diesem Niveau

Freuen Sie sich auf:

  • Ein lebendiges Umfeld mit anspruchsvollen Projekten
  • Die Zusammenarbeit mit sympathischen Teamkolleginnen und Teamkollegen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Oracle Datenbankadministrator in Bern (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in Bern bietet Ihnen als Oracle Datenbankadministrator ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Homeoffice und attraktive Anstellungsbedingungen, während Sie an spannenden Projekten arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Oracle-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Datenbankadministration und spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung komplexer Themen einfach darzustellen, unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)

Erfahrung in der Administration von Oracle SQL-Datenbanken
Kenntnisse in Backup und Recovery von Datenbank-Systemen
Tuning und Wartung von Datenbanken
Vertrautheit mit Hochverfügbarkeitslösungen (AlwaysOn/Failover)
Fähigkeit zur Erstellung von Datenbankkonzepten
Beratungskompetenz für Kunden und Fachbereiche
Fundierte Kenntnisse in SQL-Servern
Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen
Konzeptionelles Flair
Teamfähigkeit
Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Administration von Oracle und SQL-Datenbanken. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Kundenberatung und dein konzeptionelles Flair hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und präzise auf, insbesondere deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sowie deine Kenntnisse in Backup, Recovery und Tuning von Datenbanksystemen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Kommunikationsfähigkeiten gut zur Geltung kommen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Oracle SQL-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Installation, Konfiguration und Administration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Best Practices

Informiere dich über die Best Practices im Bereich Datenbankadministration, insbesondere in Bezug auf Hochverfügbarkeit und Backup-Strategien. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die besten Methoden zur Optimierung von Datenbanksystemen kennst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden und Teamkollegen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oracle Datenbankadministrator in Bern (a)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>