Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion mit Verbesserungsprozessen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit attraktiven Mitarbeiterangeboten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Ingenieurwesen oder Wirtschaft und hast gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenständig Projekte zu leiten.
Unsere Benefits - Das bieten wir:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Die Vorteile eines Tarifvertrages wie z.B. die 37 Std. Woche und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
- Betriebliche Gesundheitsangebote und Bikeleasing
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Mitarbeiterangebote bei namenhaften Anbietern
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kantine, subventioniertes Essen und Arbeitskleidung inkl. Waschservice
Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie als Werkstudent (m/w/d) - Produktion Veredelung:
- Unterstützung im Tagesgeschäft bei der Implementierung von Verbesserungsprozessen in der Produktion
- Mitarbeit bei Problemanalysen an Produktions- und Verpackungsanlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation von Anlagen und Anlagenteilen
- Erstellen von Präsentationen und Schulungsunterlagen
- Eigenständige Abwicklung von Teil- oder Kleinprojekten
Ihr Profil - Das bringen Sie als Werkstudent (m/w/d) - Produktion Veredelung mit:
- Student (m/w/d) des Ingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sichere MS-Office Kenntnisse
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientierung, Hands on Mentalität und eine pragmatische Denkweise
Werkstudent (m/w/d) - Produktion Veredelung Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Produktion Veredelung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Produktion oder im Ingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsveredelung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele zu nennen, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Produktion Veredelung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Produktion Veredelung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine MS-Office Kenntnisse und andere technische Fähigkeiten, die für die Unterstützung im Tagesgeschäft und bei Problemanalysen wichtig sind. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Strukturiere dein Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Qualifikationen darlegst, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Ingenieurwesen oder in Wirtschaftswissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer pragmatischen Denkweise. Teile Erfahrungen mit, bei denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungsprozesse implementiert hast, um deine Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.