Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)

Siegen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien und Jugendliche in Krisensituationen durch ambulante Hilfe.
  • Arbeitgeber: Der SkF Siegen e.V. ist eine wichtige soziale Stütze für Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Fachbereich der ambulanten Familienhilfen suchen wir ab sofort motivierte Sozialarbeiter: innen (m/w/d), Sozialpädagog:innen (m/w/d), Erzieher: innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (FS/BA/FH) oder mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit.

Der SkF Siegen e.V. ist im sozialen Bereich eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Er unterstützt Menschen in Not und bietet Beratung und Begleitung in vielfältigen Lebenslagen an. Die Arbeit des SkF in Siegen wird getragen von einem hohen fachlichen Anspruch, der sichere Räume schafft, in denen Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien, unabhängig von ihrer Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und finanzieller Lage, offene und wertschätzende Begegnung und Hilfestellung erfahren.

Unsere Hilfen orientieren sich flexibel nach den Bedarfen des Familiensystems im Sinne der Ambulanten Erziehungshilfe nach § 27, §41 und der Sozialpädagogischen Familienhilfe nach § 31 SGB VIII.

Ihre Aufgaben

  • Aufsuchende ambulante Jugendhilfe im Bereich SPFH, EZB, Clearing, Begleitete Umgänge
  • Aktivierung und Stabilisierung der innerfamiliären Ressourcen, aus denen sich neue emotionale, soziale und berufliche Perspektiven ableiten lassen
  • Teilnahme an der Hilfeplanung
  • Selbstständiges Arbeiten mit Klienten
  • Wertschätzende Unterstützung, Förderung und Stabilisierung des Selbsthilfepotentials von Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten im Bereich Hilfe zur Erziehung und alltagsrelevanten Themen der Klient/innen
  • Kriseninterventionen
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden (Jugendamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen)
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Teilnahme an Teamsitzungen, kollegialer Fallberatung, Supervisionen

Ihr Profil

  • Staatlich anerkannter Abschluss im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kindern die über einen umfassenden Hilfebedarf verfügen
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Arbeit im Team und Wunsch nach aktiver Mitgestaltung des Arbeitsbereichs
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Diskriminierungssensible Arbeitsweise, diversitätsbewusste Grundhaltung und Wunsch nach eigener Weiterbildung in diesem Bereich
  • Zeitliche Flexibilität
  • Von Vorteil sind weitere Sprachkenntnisse sowie Zusatzqualifikationen in den Bereichen Systemische Beratung, Traumapädagogik, Kinderschutz und INSOFA

Was wir bieten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Eine offene Unternehmenskultur und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen in einem familienfreundlichen Unternehmen mit entsprechender Auszeichnung
  • Eine ausreichende mobile Ausstattung
  • Firmenevents und -veranstaltungen
  • Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und kollegialer Austausch in einem jungen Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
  • Einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit des Homeoffice
  • Eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas (entspricht TVöD)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Flexible, selbst gestaltbare Arbeitszeiten
  • Bike-Leasing
  • Fort- und Weiterbildung

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetpräsenz unter www.skf-siegen.de.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Geschäftsführer des SkF Siegen e.V., Herrn Wolfgang Langenohl, Häutebachweg 5 in Siegen.

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d) Arbeitgeber: SkF Siegen e.V.

Der SkF Siegen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre bietet, in der Mitarbeitende aktiv mitgestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Umfeld, 30 Tagen Erholungsurlaub und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
S

Kontaktperson:

SkF Siegen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Situation von Familien, Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zusatzqualifikationen, die deine Bewerbung stärken könnten, und sprich darüber in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)

Staatlich anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Kenntnisse in der Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kindern
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Teamarbeit und aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereichs
Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
Diskriminierungssensible Arbeitsweise
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Zusatzqualifikationen in Systemischer Beratung, Traumapädagogik oder Kinderschutz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kriseninterventionsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien und Jugendlichen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkF Siegen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über den SkF Siegen e.V.

Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d)
SkF Siegen e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>