Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die BASF in der Produktion während deiner Semesterferien.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 3.130 Euro und Zuschläge für Schichtarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und spannende Aufgaben in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, immatrikuliert an einer deutschen Hochschule und flexibel.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in Normal- oder Wechselschicht.
WAS SIE ERWARTEN
Als Ferienhelfer:in unterstützen Sie während der vorlesungsfreien Zeit von Juni bis September für mindestens sieben Wochen und maximal vier Monate die Mitarbeiter:innen der BASF in den Produktionsbetrieben.
- In unseren Produktionseinheiten bedienen Sie Anlagenteile vor Ort sowie über die Messwarte, überwachen den Produktionsablauf und entnehmen Proben im Rahmen von Qualitätskontrollen.
- Des Weiteren füllen Sie sowohl Flüssigkeiten als auch Festprodukte in Groß- und Kleingebinden ab und stellen diese für den Transport bereit.
- Hierbei transportieren Sie schwere Fässer bzw. Gefäße innerhalb unserer Produktionsanlagen.
- Sie kümmern sich um die Reinigung der Abfüllanlagen und um das Ein- sowie Auslagern von palettierten Gebinden.
WAS SIE MITBRINGEN
Sie möchten während Ihrer Semesterferien als Ferienhelfer:in in unserer Produktion tätig werden? Außerdem sind Sie mindestens 18 Jahre alt und an einer deutschen Hochschule/Universität immatrikuliert? Zudem können Sie sicher in deutscher Sprache kommunizieren, sind zeitlich flexibel und besitzen vorzugsweise einen in Deutschland gültigen PKW-Führerschein.
WAS WIR BIETEN
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem kompetenten Team mit attraktiven monatlichen Verdienstmöglichkeiten von 3.130,- Euro als Bruttoentgelt. Bei einer Tätigkeit in Wechselschicht erhalten Sie zusätzlich entsprechend anfallende Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge gemäß dem Tarif der chemischen Industrie.
Ferienhelfer:in Produktion Ludwigshafen in Normal- oder Wechselschicht (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienhelfer:in Produktion Ludwigshafen in Normal- oder Wechselschicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BASF und ihre Produktionsprozesse. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, auch in Wechselschichten zu arbeiten. Wenn du bereits Erfahrungen in Schichtarbeit hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die vielleicht schon bei BASF gearbeitet haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienhelfer:in Produktion Ludwigshafen in Normal- oder Wechselschicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BASF und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ferienhelfer:in informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ferienhelfer:in in der Produktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du während deiner Semesterferien bei BASF arbeiten möchtest. Gehe auf deine Sprachkenntnisse, deine zeitliche Flexibilität und deinen Führerschein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die BASF und ihre Produktionsprozesse informieren. Zeige, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, welche Rolle du als Ferienhelfer:in spielen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der Produktion besonders wichtig.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da die Stelle in Normal- oder Wechselschicht ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehen würdest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation auf Deutsch stattfinden wird, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich präsentierst. Übe eventuell einige technische Begriffe, die in der Produktion verwendet werden könnten.