Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere individuelle SPS-Lösungen für komplexe Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Industrieanlagen für nationale und internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur/in oder Techniker/in im Bereich SPS-Programmierung, auch Berufsanfänger/innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein mittelständisches Unternehmen, welches kundenspezifische Industrieanlagen entwickelt und produziert. Das Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Kunden komplette Systemlösungen, individuell auf deren Anforderungen abgestimmt. Das Produktportfolio reicht dabei von kleinen manuellen Anlagen bis hin zu komplexen Roboteranlagen.
Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir einen SPS-Programmierer (m/w/d).
Standort: Großraum München | Kennziffer: PF775S
- Bewertung von Anfragen und Lastenheften hinsichtlich Softwareerstellung und Visualisierung
- Projektierung, Planung und Erstellung der Software inkl. Visualisierung für Anlagen in enger Abstimmung mit der Mechanik-, Elektroplanung und Verfahrenstechnik
- Weiterentwicklung des Funktionsumfangs sowie Optimierung bestehender Funktionen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Kalkulationen und der Dokumentation für die Anlagenbedienung
- Inbetriebnahme der Anlagen und Schulung der Mitarbeiter/innen, hausintern und bei den Kunden
- Inbetriebnahme von Sicherheitseinrichtungen, wie z. B. intelligenten Lichtschranken und Prüfung des Sicherheitsprogrammes in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ansprechpartnern/innen
Voraussetzungen:
- Ingenieur/in in einem technischen Bereich, Techniker/in oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich SPS-Programmierung – gerne auch Berufsanfänger/innen
- Erfahrung im Umfeld der Automobilindustrie und/oder verfahrenstechnischer Anlagen sind wünschenswert
- Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Steuerungen und in der Parametrierung von Umrichtern
- Erfahrungen im Umgang mit Siemens TIA-Portal
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Individuelle Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (z. B. Mitgliedschaft im Fitnessstudio), monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Bikeleasing
- Regelmäßige interne und externe Schulungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Falkenstein Personalberatung GbR
Kontaktperson:
Falkenstein Personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie und im Bereich SPS-Programmierung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens Steuerungen und dem TIA-Portal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Inbetriebnahme von Anlagen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Recherchiere das Unternehmen gründlich und stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an den spezifischen Projekten und Herausforderungen zeigen, mit denen sie konfrontiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SPS-Programmierer. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese spezifische Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens Steuerungen und dem TIA-Portal. Wenn du Berufsanfänger bist, erwähne Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Zusammenhang mit der Automobilindustrie und verfahrenstechnischen Anlagen auf. Dies könnte Programmierkenntnisse, Erfahrung mit Sicherheitsvorrichtungen oder Softwarevisualisierung umfassen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falkenstein Personalberatung GbR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und spezifische Kenntnisse über Siemens Steuerungen beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit dem TIA-Portal und anderen relevanten Tools zu erläutern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produktportfolio. Verstehe die verschiedenen Arten von Anlagen, die sie entwickeln, und sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung ihrer Anforderungen beitragen können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Planung von Software demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, zu erläutern, wie du effektiv mit Mechanik-, Elektroplanung und Verfahrens Technik kommuniziert hast.