Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Datenarchitekturen und entwickle moderne Datenlösungen in der Logistik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit Einfluss auf die digitale Landschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung als Solution Architekt:in im Data Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsmethoden und ein internationales Team bieten eine spannende Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Logistikbranche in Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Solution Architekt:in - Datenarchitektur. Sie möchten die digitale Transformation vorantreiben und innovative Datenarchitekturen mitgestalten? Als Solution Architekt:in- Datenarchitektur spielen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung moderner Datenlösungen. Bringen Sie Ihr Know-how ein und arbeiten Sie mit neuesten Technologien in einem dynamischen Umfeld.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Datenarchitektur im Kerngeschäft Logistikbereich
- Analyse der bestehenden Datenarchitektur und Entwicklung von Soll- und Ziel-Architekturen in Zusammenarbeit mit Architekten und DevOps-Teams
- Integration von Applikationen, Partner-Systemen und Plattformen in eine leistungsfähige, nachhaltige IT-Landschaft
- Sicherstellung der Abstimmung zwischen Geschäftsobjektmodell und Datenarchitektur in den IT-Systemen sowie Weiterentwicklung der Ontologie und Metadaten für den Datenkatalog
- Planung und Umsetzung von Lösungsarchitekturen unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsaspekten
- Nutzung modernster Technologien wie Kubernetes, Container und Kafka in der Cloud zur Realisierung effizienter Datenlösungen
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen, IT-Teams und Architekten zur erfolgreichen Umsetzung datengetriebener Projekte
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Informatik (BSc, MSc oder gleichwertige Berufserfahrung)
- Mehrjährige Erfahrung in der Rolle als Solution Architekt:in im Data Umfeld
- Erfahrung im Design und in der Implementierung von Datenarchitekturen
- Breite Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie Erfahrung mit service-, daten- und event-orientierten Architekturen (idealerweise im Java- und/oder .NET-Umfeld)
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien, API-Design, Messaging sowie Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)
- Freude an agilen Arbeitsweisen (Scrum, SAFe, DevOps) und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in einer Schweizer Landessprache
Solution Architekt:in - Datenarchitektur Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architekt:in - Datenarchitektur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Datenarchitektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Datenarchitektur beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Datenarchitektur, insbesondere in der Logistikbranche. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Datenarchitektur und den Einsatz moderner Technologien hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen entscheidend ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in agilen Arbeitsumgebungen. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um datengetriebene Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt:in - Datenarchitektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Solution Architekt:in - Datenarchitektur gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Technologien und Methoden ein, wie z.B. Kubernetes, Cloud-Technologien oder agile Arbeitsweisen.
Betone deine Projekterfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Design und in der Implementierung von Datenarchitekturen belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Architekten im Datenarchitektur-Bereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Implementierung von Datenarchitekturen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und IT-Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in agilen Arbeitsweisen und interdisziplinärer Zusammenarbeit betreffen.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Datenarchitektur auf dem Laufenden, insbesondere über Kubernetes, Container und Kafka. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.