Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Partner-Engagements und unterstütze bei Events während des Festivals.
- Arbeitgeber: Das Zurich Film Festival zeigt die besten Filme und bietet ein aufregendes Festivalerlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, viel Gestaltungsspielraum und spannende Einblicke in die Filmwelt.
- Warum dieser Job: Erlebe die Magie eines internationalen Filmfestivals und arbeite mit kreativen Köpfen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Eventbereich, Organisationstalent und Interesse an Film und Kultur.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum von Juli bis Ende Oktober 2025 mit einer Entlohnung von 1'500.- CHF/Monat.
Seit 20 Jahren präsentiert das Zurich Film Festival jeweils im Herbst die schönsten Entdeckungen sowie die meist erwarteten Filme des Jahres, die später auch ins Oscarrennen steigen. Vorhang auf für rund 100 Filmperlen aus aller Welt, die von den Filmschaffenden und Stars persönlich vorgestellt werden. Ein Grossteil der Filme läuft als Welt- oder Europapremiere, mindestens aber als Schweizer Premiere.
Jedes Jahr engagiert das ZFF motivierte und teamorientierte Praktikantinnen oder Praktikanten für die Planung und Durchführung des Festivals. Ein Praktikum beim ZFF ist die ideale Möglichkeit, um erste Erfahrungen im Filmsektor und bei der Organisation eines grossen internationalen Anlasses zu sammeln. Möchtest du uns bei der 21. Ausgabe unterstützen?
Zur Unterstützung unseres Partnerschaften-Teams suchen wir dich im Zeitraum von Juli bis Ende Oktober 2025 als:
- Selbständige Betreuung von Partner-Engagements, inklusive der Planung, Koordination und Umsetzung vor Ort in Bezug auf Events, Hospitality, Aktivierungen, Branding
- Unterstützung des Teams in den Bereichen Akquise, Events, Einladungswesen und Kommunikation mit Partnern
- Eigenständige Betreuung und Umsetzung von Events während des Festivals
- Administrative und logistische Unterstützung des Teams
Dein Profil:
- Erste Arbeitserfahrungen im Eventbereich (Grossanlässe von Vorteil) und in abteilungsübergreifenden Projekten
- Ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Grosse Motivation bei der Planung und Umsetzung eines Grossanlasses mitzuhelfen
- Geübt im Umgang mit Kunden/Gästen und anspruchsvollen Partnern
- Eine detailorientierte, engagierte und flexible Arbeitseinstellung
- Gewandt in allen MS Office Programmen
- Interesse für Film und Kultur, insbesondere für den Festivalbetrieb
- Stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem dynamischen und jungen Team
- Viel Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Spannender Einblick in die Abläufe des Filmfestivals hinter den Kulissen und an den Veranstaltungsorten
- Schöne Büros im Zürcher Seefeld (Studio Bellerive, Kreuzstrasse)
- Entlohnung: Brutto 1'500.- CHF/ Monat
- Einsatzdauer: Juli (nach Vereinbarung) bis Ende Oktober 2025 (im Vollzeitpensum)
Praktikant Partnerships & Events (m/w/d) 100% Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Partnerships & Events (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Eventbereich arbeiten oder Erfahrungen mit Filmfestivals haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Film- oder Eventgruppen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Praktikum einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die letzten Ausgaben des Zurich Film Festivals informierst. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Festivals verstehst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen hast oder mehr über die Rolle erfahren möchtest, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Partnerships & Events (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zurich Film Festival. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Eventbereich und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen klar und strukturiert präsentierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und welche Fähigkeiten du ins Team einbringen kannst. Betone dein Interesse an Film und Kultur sowie deine Motivation, bei der Planung eines großen Events mitzuwirken.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über das Zurich Film Festival und seine bisherigen Veranstaltungen. Überlege dir, welche Fragen du zu den Partner-Engagements und der Eventorganisation stellen könntest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Eventbereich vor. Zeige, wie du Organisationstalent und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interesse an Film und Kultur
Zeige während des Interviews dein Interesse für Film und Kultur. Sprich über Filme, die dich begeistert haben, oder über Festivals, die du besucht hast, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Abläufen beim Zurich Film Festival vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.