Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kurzchecks und individuelle Patientenberatung in der refraktiven Chirurgie.
- Arbeitgeber: Zürich Pallas Kliniken AG ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Augenheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, flexible Urlaubsplanung und Mitarbeiterrabatte für Behandlungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung und coolen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Augenoptiker*in EFZ und Erfahrung in kundenorientierter Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie sind Hauptverantwortliche/-r für die kostenlosen Kurzchecks der refraktiven Chirurgie.
- Sie empfangen die Patienten und nehmen alle notwendigen Informationen auf.
- Sie beraten unsere Patienten hinsichtlich unseres Behandlungsspektrums individuell und ergebnisorientiert.
- Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, den Patienten von der individuellen Behandlung zu begeistern.
- Sie vereinbaren Termine mit den Patienten.
- Sie führen nach einer gründlichen Einschulung technische Vor- und Zusatzuntersuchungen wie Autorefraktionen, Visusprüfungen, Augendruckmessungen, Brillenausmessungen, OCT-Aufnahmen des vorderen und hinteren Augenabschnitts, Endothelzellmessungen sowie Gesichtsfeldaufnahmen durch.
- Sie betreuen, informieren und überwachen die Patienten während des Aufenthalts in der Augenklinik.
- Sie verabreichen ggf. Augentropfen für die Untersuchungen mit Pupillenerweiterung.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Augenoptiker*in EFZ.
- Erfahrung als kundenorientierte Beraterin sowie ausgeprägtes Interesse und Freude an der refraktiven Chirurgie.
- Mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich in einem ähnlichen Umfeld.
- Freundlicher sowie professioneller Auftritt.
- Bereitschaft, an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten.
Unser Angebot:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team.
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem vielfältigen Team.
- Geregelte Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und flexible Urlaubsplanung.
- Mitarbeiterrabatt für interne Behandlungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Selbständigkeit.
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofes.
- Mitarbeit und Teilnahme an verschiedenen coolen Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!
Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Augenoptik oder im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, die Patienten besser zu beraten und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kundenberatung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Kliniken mehrere Standorte haben. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Optiker*in in der refraktiven Chirurgie betont. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Klinik interessierst und wie deine Fähigkeiten den Patienten zugutekommen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der refraktiven Chirurgie sowie deine kommunikativen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der refraktiven Chirurgie beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Patienten beraten und betreut hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Pallas Kliniken AG und deren Behandlungsspektrum. Zeige im Interview, dass du dich für die Klinik und ihre Philosophie interessierst, und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.