Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 20-köpfiges Team in der Technik für Gas, Wasser und Wärme.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Northeim ist ein führender Energieversorger im Harzvorland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und direkter Einflussnahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnsitz in der Region Göttingen/Northeim empfohlen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Northeim sind mit ihrem Kooperationspartner, den Gemeindewerken Bovenden, führender kommunaler Energieversorger und Infrastrukturdienstleister im Harzvorland und übernehmen die Daseinsvorsorge für rund 50.000 Menschen – zuverlässig, präsent und marktnah. Mit zentraler Rolle im regionalen Wirtschaftskreislauf sind die Stadtwerke erster Ansprechpartner in allen energiewirtschaftlichen Belangen.
Zur zukunftsgerichteten Weiterentwicklung der Assets Gas, Wasser und Wärme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte, menschlich integre und bodenständige Persönlichkeit, die im Schulterschluss mit den Strom- und Baubetriebsverantwortlichen den technischen Führungskreis der Stadtwerke bildet. In dieser Führungsposition verantworten Sie den Bau, Betrieb und die Instandhaltung der Assets Gas, Wasser und Wärme. Ein 20-köpfiges Team steht Ihnen für alle Aufgaben und Herausforderungen loyal und fachkundig zur Seite.
Als engagierte, umsetzungsstarke Führungskraft verstehen Sie sich als Unterstützung für die Belegschaft und aufgrund Ihrer technischen Kompetenz in den Sparten Gas, Wasser und Wärme als weitsichtiger, inspirierender Sparringspartner für Management und Stakeholder. Sie steuern gemeinsam mit Ihrem Team das operative Geschäft: vom zuverlässigen Betrieb über Entwicklung, Bau, Betrieb bis zur Instandhaltung der in Ihrer Verantwortung befindlichen Assets im Versorgungsgebiet.
Kardinalprozesse und Betriebsabläufe hinterfragen Sie kritisch in Bezug auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Ressourceninanspruchnahme. Digitalisierte Work-Flows begreifen Sie als Opportunität. Neben Ihrer Vorbildfunktion übernehmen Sie die Rollen der Technischen Führungskraft und der übergeordneten Rufbereitschaft. In Ihrer koordinativen Funktion forcieren Sie die abteilungsübergreifende Kooperation, binden alle weiteren Beteiligten durch offene Kommunikation ein und sorgen so für einen konstruktiven Wissenstransfer.
Steuerungsgrundlage Ihres Verantwortungsbereiches sind valide Kennzahlen, die Ihnen und Ihrem Umfeld Transparenz und hinreichendes Entscheidungsgeländer verschaffen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energietechnik oder Versorgungstechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Ihre Fachlichkeit ist entscheidend. Als aufgeschlossene:r Techniker:in bringen Sie die persönliche Bereitschaft mit, sich in der Stromsparte weiterzuentwickeln, um eine stabile, wechselseitige Fachvertretung sicherzustellen.
Ihre guten technischen Fachkenntnisse werden von einer analytischen Denkweise und einem gesunden kaufmännischen Urteilsvermögen flankiert. Sie sind Ihrem Team fachlich und menschlich wegweisend und überzeugen Ihr Management durch Verbindlichkeit, gedankliche Flexibilität und Leistungsbereitschaft. Für Ihre operative Funktion, einschließlich der Teilnahme am Bereitschaftsdienst, empfiehlt sich ein Wohnsitz in der Region Göttingen / Northeim.
Neben einer angemessenen tariflichen Vergütung hält Ihr zukünftiger Arbeitgeber der Position entsprechende Benefits für selbstverständlich – z. B. eine marktübliche betriebliche Altersvorsorge, die Nutzung eines Dienstwagens oder Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche. Partizipieren Sie von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer mittelständisch, im Sinne von Hands-on geprägten Unternehmenskultur.
Abteilungsleitung Technik – Gas, Wasser, Wärme – Stadtwerke Northeim, gern Ingenieur (w/m/d) für Energietechnik / Versorgungstechnik Arbeitgeber: KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Technik – Gas, Wasser, Wärme – Stadtwerke Northeim, gern Ingenieur (w/m/d) für Energietechnik / Versorgungstechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und Versorgungstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadtwerke Northeim und deren Anforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadtwerke
Recherchiere gründlich über die Stadtwerke Northeim und ihre Projekte im Bereich Gas, Wasser und Wärme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Themen Energietechnik und Versorgungstechnik während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team unterstützen und motivieren würdest, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu fördern. Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Technik – Gas, Wasser, Wärme – Stadtwerke Northeim, gern Ingenieur (w/m/d) für Energietechnik / Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Northeim und ihre Rolle als kommunaler Energieversorger. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Region.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Energietechnik oder Versorgungstechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine technische Expertise und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Energietechnik und Versorgungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Teams parat haben. Zeige, wie du dein Team unterstützt und motivierst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Prozesse hinterfragst und Optimierungspotenziale identifizierst, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern.
✨Offene Kommunikation hervorheben
Betone die Bedeutung von offener Kommunikation in deiner bisherigen Arbeit. Erkläre, wie du abteilungsübergreifende Kooperationen gefördert hast und wie du Wissenstransfer innerhalb deines Teams unterstützt.