Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte internationale Zahlungen und optimiere Zahlungsabläufe.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die lokale Kundenbeziehungen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Zahlungsverkehr von morgen in einem dynamischen Team mit Herz und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung und Erfahrung im Zahlungsverkehr sind erforderlich; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ein kreatives Arbeitsumfeld ohne starre Strukturen erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit Generationen. Für Generationen. Gemeinsam hier vor Ort. Wir engagieren uns vor Ort für unsere Kunden und sprechen die gleiche Sprache wie sie. Unser Herz schlägt für die Beratung. Indem wir mit- und vorausdenken, betreuen, beraten und Hand bieten, schaffen wir eine vertrauensvolle, langfristige Partnerschaft. Nehmen Sie Kurs auf eine spannende Herausforderung - an unserem Hauptsitz in Schwyz wartet unser Team Zahlungsverkehr im Geschäftsbereich Digitalisierung & Services auf Sie!
Was Sie bewegen:
- Sie wickeln ein- und ausgehenden In- und Ausland Zahlungen ab.
- Sie haben Freude am Zahlungsverkehr, Abklärungen und Nachforschungen.
- Sie bewirtschaften Devisen und Geldmarkt Transaktionen.
- Sie wirken in relevanten Projekten im Zahlungsverkehr mit.
- Sie hinterfragen bestehende Arbeitsabläufe und leiten Massnahmen für deren Optimierung und Automatisierung ein.
Damit gelingt es Ihnen:
- Sie verfügen über eine bankfachliche Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Zahlungsverkehr oder FX Backoffice.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse der schweizerischen und internationalen Zahlungsverkehr Meldungstypen (SIC, Eurosic, Swift, ISO 20022, SEPA) aus.
- Ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine große Lernbereitschaft und Motivation, um den Zahlungsverkehr von morgen aktiv mitzugestalten.
- Eine hohe Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Lösungs- und Serviceorientierung im Umgang mit Kunden und internen Stakeholdern zeichnen Sie aus.
- Stilsichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse füllen Ihren Rucksack.
- Fundierte Finnova Kenntnisse sind von Vorteil.
Auf das dürfen Sie sich freuen:
- Wir arbeiten und führen nach den Prinzipien: den Fokus auf die richtigen Themen richten, im Wandel neue Chancen sehen und mit Herz und Passion die Entwicklung unserer Bank vorantreiben.
- Ein spannender und verantwortungsvoller Arbeitsbereich.
- Eine Arbeitgeberin, die Ihnen die Chance bietet, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und Sie dabei mit vielen Angeboten unterstützt.
- Ein attraktives Gesamtpaket mit vielen Benefits, hoher Flexibilität und hybrider Arbeitsform.
Wenn Sie ein Arbeitsumfeld ohne festgelegte Muster schätzen, jedoch Ihre Aufgaben wie auch Prozesse mit sinnvoller Prioritätensetzung strukturieren und dem Ganzen mit Flexibilität, Humor & Erfolgsorientierung begegnen, dann sind Sie bei uns richtig. Können wir Sie damit begeistern? Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Spezialist/in Zahlungsverkehr Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in Zahlungsverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Zahlungsverkehr und die Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Zahlungsverkehr zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr zu teilen. Überlege dir, wie du bestehende Arbeitsabläufe optimiert hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Prinzipien und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst, um einen positiven Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Zahlungsverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Zahlungsverkehrs in der Organisation und wie du dazu beitragen kannst, die langfristigen Partnerschaften zu stärken.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine bankfachliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Zahlungsverkehr hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den spezifischen Meldungstypen wie SIC, Eurosic und Swift.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Zahlungsverkehr und deine Bereitschaft zur Optimierung von Arbeitsabläufen darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn du Finnova-Kenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Kenntnisse im Zahlungsverkehr hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse über die verschiedenen Zahlungsverkehrsarten und -systeme, wie SIC, Eurosic und SEPA, klar kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Fragen zur Optimierung von Prozessen vorbereiten
Überlegen Sie sich konkrete Vorschläge oder Ideen, wie bestehende Arbeitsabläufe im Zahlungsverkehr optimiert oder automatisiert werden können. Dies zeigt Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Ihre proaktive Denkweise.
✨Serviceorientierung betonen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Lösungs- und Serviceorientierung im Umgang mit Kunden und internen Stakeholdern verdeutlichen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben und dabei stets den Kunden im Fokus hatten.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Seien Sie bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um Ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn internationale Zahlungen oder Kommunikation mit ausländischen Partnern im Spiel sind.