Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel administration and develop reporting systems for the diocese.
- Arbeitgeber: Join the Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück, a key player in church administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a solid pension plan, and wellness perks like Hansefit and BusinessBike.
- Warum dieser Job: Make a difference in a meaningful role while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Public Management or Economics, or relevant administrative training.
- Andere Informationen: This is a permanent position with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Personalverwaltung der Mitarbeiterinnen des Bischöflichen Generalvikariats
- Aufbau und Entwicklung eines Personalcontrollings und Berichtswesen
- Weiterentwicklung Stellenplan und Bedarfsplanung
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium des Public Managements oder der Wirtschaftswissenschaften, einen Abschluss als Verwaltungswirtin (Angestelltenlehrgang II) oder eine kaufmännische Ausbildung inklusive Zusatzqualifikation
- Kenntnisse im kirchlichen oder kommunalen Arbeitsrecht sind wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des katholischen Trägers
Wir bieten Ihnen:
- Entgelt nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (analog TVöD) - EG 10
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Benefits (Hansefit, BusinessBike, ...)
- flexible Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. November 2023 an das Bischöfliche Generalvikariat: bewerbung@bistum-os.de.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat Personalwirtschaft/Organisation des Bischöflichen Generalvikariats eine Stelle als Sachbearbeiterin (m/w/d) (100 %) zu besetzen. Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Stelle.
Bischöfliches Generalvikariat | 49074 Osnabrück
Sachbearbeiter*in (m/w/d) (100 %) für das Referat Personalwirtschaft/Organisation Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat HR Team
bewerbung@bistum-os.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) (100 %) für das Referat Personalwirtschaft/Organisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Personalwirtschaft und Organisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und Abläufe im kirchlichen oder kommunalen Arbeitsrecht verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Identifikation mit den Werten und Zielen des katholischen Trägers. Informiere dich über die Mission und Vision des Bischöflichen Generalvikariats, um dies im Gespräch zu thematisieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der bereits im Bischöflichen Generalvikariat arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) (100 %) für das Referat Personalwirtschaft/Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten des katholischen Trägers darlegst. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Kenntnisse im Personalmanagement.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen im Bereich Personalverwaltung und -controlling ein. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. November 2023 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über kirchliches und kommunales Arbeitsrecht zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie in der Personalverwaltung angewendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Referat Personalwirtschaft/Organisation zu demonstrieren.
✨Identifikation mit den Werten
Zeige deine Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des katholischen Trägers. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen zur Weiterentwicklung des Stellenplans und der Bedarfsplanung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Personalverwaltung beizutragen.