Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkonzepte und optimiere Kampagnen über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem motivierten Team und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum fĂĽr eigene Ideen und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung im Marketing und Kenntnisse in Social Media und E-Mail-Marketing.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich per Juni 2025 oder nach Vereinbarung als:
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen, crossmedialen Marketingkonzepten (Online & Offline)
- Planung, Steuerung und Optimierung von Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg
- Content-Erstellung fĂĽr Webseiten, Newsletter, Mailings, Social Media sowie Printprodukte
- Gestaltung und Koordination von Drucksachen, klassischen Werbemitteln und Direktmarketing-Kampagnen
- Performance-Analyse und Optimierung von Marketingaktivitäten mit gängigen Tools
- VerhandlungsfĂĽhrung und Betreuung von Kooperationen und Partnerschaften
- Nutzung und Verwaltung von E-Mail-Marketing-Tools fĂĽr Kampagnen und Automatisierungen
- Verantwortung für die Social-Media-Kanäle
Dein Profil:
- Ausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- 2–3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Erfahrung in der Content-Produktion für Online- und Offline-Kanäle
- Sicherer Umgang mit Social-Media-Plattformen und gängigen Marketing-Tools
- Kenntnisse im Bereich E-Mail-Marketing und Marketing-Automation
- Technische Affinität mit fundiertem Verständnis für Schnittstellen und deren optimale Integration in Marketingprozesse
- Erfahrung im Offline-Marketing sowie klassischen Werbekanälen
- Verhandlungsstärke im Umgang mit Kooperationen und Partnern
- Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise mit unternehmerischem Denken
- Flexibilität, um sich an veränderte Prioritäten und Abläufe anzupassen
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum fĂĽr eigene Ideen
- Die Möglichkeit, Online- und Offline-Marketingaktivitäten strategisch weiterzuentwickeln
- Ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur
Was wir erwarten:
Wir erwarten Enthusiasmus, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung – dafür bieten wir Flexibilität und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Spielraum. Bist du das? Dann bist du genau richtig bei uns.
Interesse geweckt? Stellenantritt ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungen werden ausschliesslich per E-Mail als PDF-Format akzeptiert. Hast du Fragen zur Stelle? Marion Hostettler Allemann, (emailprotected), 031 958 33 65.
Programma Di Bachelor In Informatica Con Pratica Integrata (Pibs) Arbeitgeber: Bundesverwaltung
Kontaktperson:
Bundesverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programma Di Bachelor In Informatica Con Pratica Integrata (Pibs)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Marketingbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online- und Offline-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Umsetzung von Marketingkonzepten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Social Media und E-Mail-Marketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kampagnen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um Herausforderungen im Marketing zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programma Di Bachelor In Informatica Con Pratica Integrata (Pibs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Marketing und die spezifischen Aufgaben in dieser Position interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Marketing. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kenntnisse in Tools: Erwähne spezifische Marketing-Tools und Software, die du beherrschst, insbesondere im Bereich E-Mail-Marketing und Social Media. Dies zeigt, dass du technisch versiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es sowohl informativ als auch ansprechend ist. Verwende eine klare Struktur und achte darauf, dass es fehlerfrei ist. Ein gut formuliertes Anschreiben kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Marketing, insbesondere in der Content-Produktion und der Nutzung von Social-Media-Plattformen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen präsentierst. Bereite einige Vorschläge für crossmediale Marketingkonzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest.
✨Vertrautheit mit Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Marketing-Tools und E-Mail-Marketing-Software vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie zur Optimierung von Kampagnen eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Die Fähigkeit, sich an veränderte Prioritäten anzupassen, ist entscheidend. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast und wie du dabei deine Eigenverantwortung und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast.