Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Ladenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von alten und kranken Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Erfahrener ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst mit 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und überdurchschnittliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Engagiertes Team, freundliches Betriebsklima und keine Nachtdienste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung und PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage und individuelle Einarbeitung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. ist seit fast 50 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig und bietet als erfahrener und attraktiver Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz. Unsere ca. 90 Mitarbeiter/innen helfen durch ihren täglichen Einsatz, dass alte und kranke Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können. Das Leistungsspektrum der Kirchlichen Sozialstation umfasst Pflege, Hauswirtschaft, Beratung, Alltagsbegleitung, Hausnotruf und Betreutes Wohnen. Unsere Arbeitsplätze befinden sich im Einzugsgebiet Ladenburg, Heddesheim, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim.

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung. Sie arbeiten teamorientiert und sind engagiert. Sie handeln und arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst. Sie haben einen PKW-Führerschein.

Als Arbeitgeber hat unsere Sozialstation einiges zu bieten:

  • freundliches Betriebsklima und aufgeschlossene Teams
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • kein Nachtdienst, keine Nacht-Rufbereitschaft
  • sichere und unbefristete Arbeitsverträge
  • Bezahlung über Branchendurchschnitt nach AVR Caritas
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • regelmäßige Tarifsteigerungen
  • Steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie gesamt 3.000 € für 2023/2024 (Teilzeitkräfte anteilig)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld bzw. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage / Zusatzurlaub für besondere Dienste
  • Gutscheinsystem bonago als Dankeschön für besondere Aktionen, Leistungen und Anlässe
  • Zeitwertkonto zur bezahlten Freistellung von der Arbeit
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • individuelle und ausführliche Einarbeitung
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V.
Luisenstraße 16
68526 Ladenburg
Telefon: 06203 92950
bewerbung@sozialstationladenburg.de
www.sozialstationladenburg.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.

Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. bietet als erfahrener Arbeitgeber in Ladenburg ein freundliches Betriebsklima und flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ohne Nachtdienst. Unsere Mitarbeiter profitieren von überdurchschnittlicher Bezahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die eine langfristige Karriere in der Pflege unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die erforderlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Betriebsklima, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in der Hauswirtschaft
Beratungskompetenz
Alltagsbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit im ambulanten Dienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Engagement und selbstständige Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pflegerischen Ausbildung und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Kirchliche Sozialstation Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ und kommunikativ bist.

Engagement und Selbstständigkeit hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig und verantwortungsbewusst gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Kirchlichen Sozialstation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>