Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei klinischen Studien und koordiniere wichtige Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 8.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Entwicklungschancen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein lebenswertes Umfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit mit innovativen Behandlungsmethoden und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an klinischer Forschung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung der Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Für die Klinik für Herzchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Studienassistenz (Study Nurse). In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie unser Team bei der Durchführung klinischer Studien, koordinieren Abläufe und tragen aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden bei!
Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen klinischen Studien im Bereich Herzchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizin und Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Studienassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Rolle als Studienassistenz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Patientenversorgung. Erkläre, warum dir die Arbeit in der klinischen Forschung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Studienassistenz. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik für Herzchirurgie und die Rolle der Studienassistenz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: In der Rolle als Studienassistenz sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Nürnberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg und seine verschiedenen Fachrichtungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position eine Studienassistenz in der Herzchirurgie ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung klinischer Studien und der Koordination von Abläufen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Studienassistenz ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Unterstützung des Teams unter Beweis stellen.