Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)
Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)

Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Umsetzung von Wissenstransfer und unterstütze Wissenschaftler*innen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Heidelberg ist eine international angesehene Forschungsuniversität mit über 31.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsumgebung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Innovationen und mache wissenschaftliche Erkenntnisse für die Gesellschaft zugänglich in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung im Projektmanagement und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet und kann grundsätzlich teilbar sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

hei_INNOVATION – die Transfer Agentur der Universität Heidelberg – unterstützt Wissenschaftler*innen dabei, aus Forschungsergebnissen gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren. Gestalten Sie hei_INNOVATION mit uns, um wissenschaftliche Erkenntnisse gesellschaftlich nutzbar zu machen. Dafür ist in der hei_INNOVATION zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:

  • Finanzierung von Wissenstransferprojekten durch Zusammenarbeit mit Stiftungen, Drittmittelgebern und ein entsprechendes (inter-)nationales Netzwerk
  • Unterstützung bei der Initiierung und Umsetzung von Citizen Science Projekten und Reallaboren
  • Beratung und Betreuung von Wissenschaftler*innen bei Anträgen oder Transfervorhaben
  • Scouting transferrelevanter Themen an der Universität Heidelberg
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in einem natur- oder lebenswissenschaftlichen Fach und mit Promotion
  • Erfahrung in der Finanzierung von Wissenschafts- und Transferprojekten und Kenntnisse der Finanzierungslandschaft inkl. Stiftungen
  • Kenntnisse in der Umsetzung von Kooperationen zwischen Gesellschaft und Wissenschaft
  • Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, -vermittlung oder -transfer
  • Praktische Erfahrungen im Projektmanagement
  • Service- und Teamorientierung sowie strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit (39,5 Stundenwoche bei Vollzeit), 30 Tage Urlaub im Jahr, Bezahlung nach Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne New Work Umgebung mit mehreren Standorten, Desk-Sharing, Co-Working und Hub Atmosphäre
  • Arbeit in einem jungen, motivierten Team, das sich für Innovation begeistert
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und Fahrrad, Angebote zu Jobticket und Jobrad
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und Online-Lernprogramme
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2026 befristet und grundsätzlich teilbar.

Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Heidelberg

Die Universität Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub im Jahr bietet, sondern auch eine moderne New Work Umgebung mit einem inspirierenden Team, das sich für Innovation begeistert. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig von individuellen Weiterbildungsangeboten profitieren.
U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Wissenschaftlern und Fachleuten im Bereich Wissenstransfer zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte von hei_INNOVATION an und überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Agentur auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Wissenstransfer verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für Wissenschaft und Innovation. Erkläre, warum dir der Wissenstransfer wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft zu bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)

Wissenschaftsmanagement
Projektmanagement
Finanzierungskenntnisse
Kenntnisse in der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen
Beratungskompetenz
Teamorientierung
Eigenständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Scouting von transferrelevanten Themen
Kenntnisse in Citizen Science Projekten
Netzwerkfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektmanager*in Wissenstransfer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und Projektmanagement hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzierung von Wissenschafts- und Transferprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit Stiftungen und Drittmittelgebern hinzu.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Kontext.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Heidelberg vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektmanager*in Wissenstransfer. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Wissenstransfer gefördert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der hei_INNOVATION oder den Herausforderungen im Wissenstransfer.

Sprich über Teamarbeit

Da die Stelle eine hohe Service- und Teamorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)
Universität Heidelberg
U
  • Projektmanager*in Wissenstransfer (w/m/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • U

    Universität Heidelberg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>