Schuldnerberater*in (m/w/d)

Schuldnerberater*in (m/w/d)

Ludwigslust Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Help people tackle financial issues and navigate debt with expert advice.
  • Arbeitgeber: Join Volkssolidarität, a supportive organization dedicated to social welfare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, a permanent contract, and a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while enjoying a collaborative work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work, law, or related fields; experience in debt counseling is a plus.
  • Andere Informationen: Work in a dynamic environment with opportunities for personal growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

ab sofort für Ludwigslust gesucht in Voll- oder Teilzeit möglich (jedoch mind. 30 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung bei finanziellen Problemen, drohender oder vorhandener Überschuldung oder Insolvenz
  • Schuldenanamnese
  • Haushalts- und Budgetberatung
  • Vorbereitung und Beantragung Privatinsolvenz
  • Hilfe beim Formularwesen für das Insolvenzverfahren und das Restschuldbefreiungsverfahren

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (BA, MA oder Dipl.), der Rechtswissenschaft, Sozialpädagogik oder der Betriebswirtschaft bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder Versicherungskaufmann/-kauffrau
  • fundierte Fach- und Gesetzeskenntnisse aus dem Bereich der Sozialgesetzgebung, der Insolvenzverordnung und dem Schuldrecht
  • Erfahrungen im Bereich der Schuldner- und /oder Sozialberatung sind wünschenswert

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeitsbereich mit flachen Hierarchien
  • viel Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Denken und Handeln
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein Gehalt nach Tarif (PATT)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahme am JobBike

Anforderungen an den Bewerber

  • Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
  • Führungsverantwortung: Nicht erforderlich

Arbeitsorte

Schloßstraße 10, 19288 Ludwigslust, Mecklenburg

Arbeitgeber

Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/NWM e.V.
Firmenadresse: Rudolf-Breitscheid-Str 17 19205 Gadebusch

Schuldnerberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/nwm E.v.

Die Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/NWM e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeitsbereich zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum fördern wir eigenverantwortliches Denken und Handeln. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem tariflichen Gehalt sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie in der charmanten Stadt Ludwigslust tätig sind.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/nwm E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schuldnerberater*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Schuldnerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schuldnerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zu helfen, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuldnerberater*in (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bereich Sozialgesetzgebung
Kenntnisse der Insolvenzverordnung
Vertrautheit mit dem Schuldrecht
Erfahrung in der Schuldnerberatung
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Analytische Fähigkeiten zur Schuldenanamnese
Budgetierungs- und Haushaltsberatung
Kenntnisse im Formularwesen für Insolvenzverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schuldnerberater*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/NWM e.V. interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Schuldnerberatung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/nwm E.v. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schuldnerberatung und wie du mit finanziellen Problemen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du über die aktuellen Gesetze zur Insolvenzverordnung und zum Schuldrecht informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung eine Schlüsselkomponente dieser Position ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Schuldnerberater*in (m/w/d)
Volkssolidarität Kreisverband Schwerin/nwm E.v.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>