Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Hartmetall-Werkzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Hartmetall-Werkzeugen mit modernsten Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angemessene Bezahlung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erreiche große Ziele in einer wertschätzenden und vielfältigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Große Ziele erreicht man am besten in einer optimalen Arbeitsumgebung und in einem starken Team: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hartmetall-Werkzeugen kombinieren wir modernste Bedingungen, eine angemessene Bezahlung und ein dynamisches Umfeld. Gemeinsam sorgen wir für Bewegung.
Darauf können Sie sich freuen:
- Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.
- Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt.
- Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Sie.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 17
2072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in einem möglichen Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Firma. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für eine Initiativbewerbung klar zu kommunizieren. Überlege dir, was dich an der Arbeit bei Paul Horn besonders reizt und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Karriereportal, um dich über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu informieren. Auch wenn du dich initiativ bewirbst, kann es hilfreich sein, spezifische Positionen im Hinterkopf zu haben, die dich interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und deine Fähigkeiten klar hervorhebt. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Hartmetall-Werkzeugfabrik von Bedeutung sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar darlegen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst und wie diese dem Unternehmen nutzen können. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und bringe deine individuelle Persönlichkeit ein. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess.