Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag durch kreative und individuelle Betreuungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Integration in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation nach § 87b SGB XI und Erfahrung in der Altenpflege.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.
Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten?
Standort: Gartenstraße 2, 82377 Penzberg
Ab wann: sofort
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 29,25 Stunden/Woche
Unser Seniorenzentrum, das sich in einer ruhigen Wohngegend im Zentrum der Stadt Penzberg befindet, verfügt über 98 Pflegeplätze für Seniorinnen und Senioren. In wenigen Minuten erreicht man den Stadtkern mit seinem Rathaus, Kirche, sowie die Bahnhof- und Karlstraße mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants. Penzberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Bahnhof befindet sich fußläufig 8 Minuten vom Seniorenzentrum entfernt.
Was erwartet Sie?
- Förderung der Alltagskompetenz, hauswirtschaftliche Aktivitäten
- Einzelbetreuungsmaßnahmen, z.B. basale Stimulation, Vorlesen, Schönheitspflege, Aromatherapie
- Musikalisches Gestalten, z.B. Musik hören, musizieren, singen
- Milieutherapeutisches jahreszeitliches Gestalten
- Erinnerungsarbeit
Was bringen Sie mit?
- Qualifikation nach den Richtlinien des § 87b Abs. 3 SGB XI
- mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Handeln
- Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Bereitschaft zur Wechselschicht, Arbeiten am Wochenende
- sehr gute Deutschkenntnisse
- vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem MVV "Job-Ticket"
- kostenlose Registrierung & Startguthaben bei car2go
Was bieten wir?
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich Schichtzulagen und einer ergänzenden Leistung in Höhe von 100,00 Euro (je bei Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND)
- Fahrkartenzuschuss für den ÖPNV und Jobrad
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Christian Schulz unter Tel. +498856920011 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer dieser Anzeige lautet 51423. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Penzberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Altenpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Kommunikation mit Senioren verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Altenpflege, da die Bedürfnisse der Bewohner oft eine Anpassung der Arbeitszeiten erfordern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Seniorenzentrum zeigen. Das kann beispielsweise die Art der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder das betriebliche Gesundheitsmanagement betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Penzberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle als Betreuungsassistent übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Seniorenzentrum Penzberg arbeiten möchtest und wie du zur Förderung der Alltagskompetenz der Senioren beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit Senioren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Altenpflege ist es entscheidend, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und respektierst.
✨Informiere dich über die AWO
Mach dich mit der Arbeiterwohlfahrt und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Grundsätze der AWO unterstützt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.