Oberärztin Palliative Care (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberärztin Palliative Care (m/w/d)

Oberärztin Palliative Care (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Palliativpatienten und deren Angehörigen sowie Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf Palliative Care spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit Fokus auf qualitativ hochwertige Patientenbetreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel (FMH oder MEBEKO-anerkannt) und Erfahrung im klinischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Interesse an Palliative Care sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Stellenreferenz: CLJ-TB 32283

Job registriert am: 11.01.2025

Region: Mittelland

Ihre Ansprechsperson: Tanja Bieri

Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung

Unternehmen: Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • In dieser Position übernehmen Sie die konsiliarärztliche Betreuung und Behandlung der Palliativpatientinnen und Patienten.
  • Darüber hinaus pflegen Sie den Kontakt zu den Angehörigen.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Palliative Care sowie an Forschungsprojekten.
  • Es erwartet Sie eine vielfältige Herausforderung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Sie sind im Besitz eines Facharzttitels (FMH oder MEBEKO-anerkannt) und bringen Erfahrung im klinischen Bereich mit.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über eine Zusatzausbildung in Palliative Care oder sind an der Ausbildung interessiert.
  • Ihr Kommunikationsgeschick, Ihre selbstständige Arbeitsweise sowie Ihre ausgezeichneten Umgangsformen zeichnen Sie aus.
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie legen viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

  • Sie profitieren von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen sowie attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Passt diese Stelle als Oberärztin Palliative Care (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Oberärztin Palliative Care (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin Palliative Care (m/w/d) in der Region Mittelland ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Sie profitieren von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Bereich weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied im Leben von Palliativpatienten und deren Angehörigen zu machen.
C

Kontaktperson:

Clickjob Meyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin Palliative Care (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Palliativmedizin tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Palliativmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und innovative Ansätze informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Palliativmedizinische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Palliativmedizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen und Ressourcen bieten, sondern auch die Möglichkeit, dich aktiv in die Community einzubringen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin Palliative Care (m/w/d)

Facharzttitel (FMH oder MEBEKO-anerkannt)
Erfahrung im klinischen Bereich
Zusatzqualifikation in Palliative Care
Kommunikationsgeschick
selbstständige Arbeitsweise
ausgezeichnete Umgangsformen
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsbewusstsein in der Patientenbetreuung
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Weiterentwicklung der Palliative Care

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin Palliative Care hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und deine Zusatzausbildung in Palliative Care.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du an der Weiterentwicklung der Palliative Care interessiert bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Palliativmedizin und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Angehörigen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe medizinische Informationen verständlich erklären können.

Heben Sie Ihre Teamarbeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend in der Palliativversorgung. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen und wie Sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen haben.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellen. Dies zeigt Ihr Engagement für die Palliativmedizin und Ihre Bereitschaft, sich weiterzubilden.

Oberärztin Palliative Care (m/w/d)
Clickjob Meyer AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>