Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anwaltskanzlei und übernehme Verantwortung für komplexe Mandate.
- Arbeitgeber: Renommierte Anwaltskanzlei in Zürich mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Zwei Jahre Mentoring, solide Grundlage für deine Karriere und langfristige Kundenbeziehungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und Anwaltspatent erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion garantiert; ideal für unternehmerisch denkende Persönlichkeiten zwischen 35 und 45 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wissen, wer zusammenpasst. Ganz nach diesem Motto bringen wir seit über zwanzig Jahren erfolgreich Menschen und Unternehmen zusammen. Unsere Mandantin ist eine renommierte Anwaltskanzlei mit Sitz in Zürich. Zu ihr passt ein ambitionierter Anwalt, der die langjährige Marktpräsenz der Kanzlei weiter ausbauen möchte. Im Auftrag des aktuellen Inhabers suchen wir einen Nachfolger. Dieser erwartet eine solide Grundlage für seine berufliche Zukunft.
Ihre Aufgabe: Als Firmennachfolger*in prägen Sie gemeinsam mit einem qualifizierten Mitarbeiterteam (10 Mitarbeiter) die zukünftige Ausrichtung der Anwaltskanzlei. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird Sie der aktuelle Inhaber schrittweise ins Unternehmertum einführen, mit dem Ziel, Ihnen die Kanzlei anschließend in gute Hände zu übergeben. Schon jetzt werden Sie langjährige Kunden betreuen und die vollständige Verantwortung für die Abwicklung komplexer Mandate übernehmen. Sie sind ausserdem für die Optimierung der internen Prozesse sowie für die finanzielle Steuerung verantwortlich. Sie verstehen es, die unterschiedlichen Interessen der breit gefächerten Kundschaft miteinander zu vereinbaren und eine Vertrauensbasis zu schaffen – auch als zukünftiger Firmeninhaber.
Ihr Profil: Für diese herausfordernde Position bringen Sie einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften mit und verfügen über das Anwaltspatent. Neben einem ausgeprägten unternehmerischen Denken und Handeln besitzen Sie ein besonderes Gespür für geschäftliche Details. Angesprochen ist eine Persönlichkeit im Alter von 35 bis 45 Jahren, die den Schritt in das Unternehmertum realisieren möchte. Unser Kunde wächst und investiert in die Zukunft – wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Selbstverständlich garantieren wir Ihnen absolute Diskretion.
Firmennachfolger*in der Anwaltskanzlei Arbeitgeber: IVP Ivan Vaccari Personalberatung
Kontaktperson:
IVP Ivan Vaccari Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmennachfolger*in der Anwaltskanzlei
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu potenziellen Mandanten und anderen Anwälten zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare in der Rechtsbranche, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, deine unternehmerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Kanzlei weiterentwickeln und optimieren kannst. Zeige Initiative, indem du Ideen zur Verbesserung interner Prozesse oder zur Akquise neuer Mandanten präsentierst.
✨Vertraue auf deine Soft Skills
In dieser Position ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen und verschiedene Interessen zu vereinen. Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten und deiner Empathie, um eine starke Beziehung zu den Mitarbeitern und Mandanten aufzubauen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mache dich mit der Geschichte, den Werten und der aktuellen Ausrichtung der Kanzlei vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des aktuellen Inhabers verstehst und bereit bist, diese fortzuführen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmennachfolger*in der Anwaltskanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich gründlich über die Anwaltskanzlei, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies hilft dir, in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du gut zur Kanzlei passt und ihre Vision teilst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und dein Anwaltspatent hinweist. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du den Schritt in das Unternehmertum wagen möchtest und was dich an der Position als Firmennachfolger*in reizt. Zeige deine Ambitionen und wie du die Kanzlei weiterentwickeln möchtest.
Präzise und professionell: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und professionell formuliert ist. Vermeide unnötige Floskeln und konzentriere dich auf klare, aussagekräftige Sätze, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt ansprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVP Ivan Vaccari Personalberatung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Kanzleistruktur vor
Informieren Sie sich über die Struktur und die wichtigsten Mitarbeiter der Kanzlei. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Dynamik des Teams verstehen und wie Sie als Firmennachfolger*in dazu beitragen können, die Zusammenarbeit zu optimieren.
✨Heben Sie Ihre unternehmerischen Fähigkeiten hervor
Da die Position eine starke unternehmerische Denkweise erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere anführen, die Ihre Fähigkeit zur finanziellen Steuerung und Prozessoptimierung belegen.
✨Zeigen Sie Ihr Gespür für Kundenbeziehungen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu sprechen. Erklären Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen und unterschiedliche Interessen von Mandanten erfolgreich managen können.
✨Fragen Sie nach der Vision des aktuellen Inhabers
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die langfristigen Ziele des aktuellen Inhabers zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an der Zukunft der Kanzlei und hilft Ihnen, Ihre eigene Vision als Nachfolger*in zu formulieren.