Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketing- und Kommunikationsprojekte und entwickle digitale Strategien.
- Arbeitgeber: Die Ausgleichskasse / IV-Stelle unterstützt die Schwyzer Bevölkerung in Sozialversicherungsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen wie ein Halbtax-Abo.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SVA Schwyz und bringe deine kreativen Ideen in einem modernen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung in Kommunikation; Erfahrung in komplexen Organisationen von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufseinstieg in einem dynamischen Team mit einer Hands-on Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Vorteile:
- Interessante Projekte im Bereich Kommunikation und Weiterentwicklung der Marketingstrategie
- Sie erzählen die Geschichte der zukünftigen SVA Schwyz und bringen Ihre Ideen in einer komplexen Expertenorganisation erfolgreich ein
- Breites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen:
- Planung, Führung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsprojekten
- Umsetzung des Kommunikationskonzepts und der Marketingstrategie mit Fokus auf digitale Medien
- Verantwortung, Konzeption und Umsetzung des Geschäftsberichts
- Drehscheibenfunktion zu internen Fachspezialisten für Content-Writing
- Entwicklung und Pflege der Online-Kanäle, Verantwortung für das Content-Management
- Organisieren und Koordinieren von Messeauftritten und externen Events
- Anfertigung von Designs und Layouts
Was Sie dafür auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung oder relevante Weiterbildung in Kommunikation oder Vergleichbares
- Exzellente IT-Anwenderkenntnisse
- Berufserfahrung in komplexer Expertenorganisation von Vorteil
- Hands-on Mentalität und ausgeprägtes ästhetisches Empfinden
- Professionelles Auftreten und Fähigkeit zur Beratung
- Stilsicheres Deutsch mit starken redaktionellen Fähigkeiten
- Proaktive, verlässliche, effiziente und vorausschauende Arbeitsweise
Ihr neuer Arbeitgeber:
Die Ausgleichskasse / IV-Stelle bietet der Schwyzer Bevölkerung Zugang zur komplexen Welt der Sozialversicherungen. Wir arbeiten mit und für Menschen und beraten diese persönlich und individuell in allen Lebenssituationen.
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin HR beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Management und Fertigung
Branchen: Regierungsverwaltung
Marketing- und Kommunikationsmanager/in Arbeitgeber: Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz
Kontaktperson:
Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing- und Kommunikationsmanager/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie wir unsere Marketingstrategie verbessern können, teile diese bereits im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Hands-on Mentalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing- und Kommunikationsmanager/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der SVA Schwyz eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation sowie deine Fähigkeit, in einer komplexen Organisation zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position als Marketing- und Kommunikationsmanager/in unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Ausgleichskasse und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle auch das Anfertigen von Designs und Layouts umfasst, bringe Ideen mit, wie du die Online-Kanäle des Unternehmens weiterentwickeln würdest. Kreative Ansätze können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.