Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegeteam in der Seniorenbetreuung und fördere die Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Arbeit und Integration in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Teamentwicklungsevents und attraktive betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Das Fritz-Kistler-Haus in Pasing ist ein Haus der Thomas-Wimmer-Stiftung und wird von der Münchner Arbeiterwohlfahrt betrieben. Es liegt in einer ruhigen Wohngegend mit einem schönen Garten und einem begrünten Innenhof. Unser Standort ist ideal für ein aktives Leben in Pasing. Nur wenige Gehminuten entfernt finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten, das Kulturzentrum Pasinger Fabrik und den Nymphenburger Schlosspark. In unserem Haus gibt es Pflegeplätze für 97 Senior*innen in Einzel- und Doppelzimmern. Für jeweils zwei Doppelzimmer steht ein Aufenthaltsraum mit Loggia zur Verfügung. In unserer gerontopsychiatrischen Wohngruppe stehen 20 Plätze in Einzelzimmern zur Verfügung. Im Wohnbereich bietet das Haus 30 Einzel- und 6 Doppelzimmer-Appartements für Senior*innen ohne Pflegegrad. Alle Zimmer und Appartements können individuell eingerichtet werden.
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
- Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
Was bringen Sie mit?
- Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung als Pflegehilfskraft (m/w/d)
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- freundlicher und wertschätzender Umgang mit den Heimbewohnern
Was bieten wir?
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Jobrad
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Osman Omerovic unter Tel. 089 / 896053 -11 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegehilfskraft (m/w/d) für das Fritz-Kistler-Haus, WB 1 Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für das Fritz-Kistler-Haus, WB 1
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und in der Grundpflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Ein freundlicher und wertschätzender Umgang ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Aufgabe betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Teamentwicklungsevents oder Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für das Fritz-Kistler-Haus, WB 1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der sozialen Arbeit tätig sind und welche Ziele sie verfolgen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung klar hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten als Pflegehilfskraft unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen deutlich machen. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst und bereit bist, einen wertschätzenden Umgang mit den Bewohner*innen zu pflegen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Verständnis für die Arbeit mit Senioren betreffen.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
In der Pflege ist ein freundlicher und wertschätzender Umgang entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner*innen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung hervor. Erkläre, wie du in der Grundpflege unterstützt hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Fritz-Kistler-Haus zu erfahren.