Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte für eingebettete Systeme im Bereich Kommunikation und Steuerung.
- Arbeitgeber: Duagon ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für die Bahntechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Rolle mit viel Freiheit zur Entwicklung und Umsetzung eigener Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Projektleitung und Programmierkenntnisse in C/C++ mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende der Ingenieurwissenschaften mit Interesse an eingebetteten Systemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleitung von Softwareentwicklungsprojekten für eingebettete Systeme im Bereich Kommunikation und Steuerung.
Technische Verantwortung für Projektergebnisse und technische Anleitung des Projektteams.
Management der Projektdurchführung hinsichtlich Zeit und Kosten.
Entwicklung, Integration und Wartung der Softwaremodule und Betriebssysteme von duagon.
Verbesserung von Softwareprodukten im Bereich der Schienenfahrzeuge.
Teilnahme am gesamten Softwarelebenszyklus, einschließlich Spezifikation, Design, Implementierung, Test und Wartung.
Unterstützung der Kunden bei der Integration von duagon-Produkten in deren Lösungen.
Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten mit mehreren internen und externen Stakeholdern.
Nachgewiesene Fähigkeiten im Projektmanagement; eine Ausbildung im Projektmanagement ist von Vorteil.
Erfahrung in Projekten mit direkter Kundeninteraktion ist ein weiterer Vorteil.
Programmiererfahrung in C und C++.
Vertrautheit mit der Entwicklung von eingebetteter Software.
Idealerweise Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle für Bussysteme wie RS485, CAN, Ethernet, MVB, WTB.
Studienabschluss in Informatik, Elektrotechnik, Kommunikationsengineering, Physik oder einer anderen ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Disziplin (ETH/UNI/FH).
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutsch oder Spanisch sind von Vorteil.
Eine hochinteressante Wachstums- und Entwicklungsperspektive im Markt der eingebetteten Systeme für die Bahntechnologie.
Ein herausfordernder und abwechslungsreicher Job mit viel Freiheit und praktischen Aufgaben.
Eine innovative Freiheit zur Entwicklung von Lösungen und deren eigenständiger oder in kleinen Teams Umsetzung.
Ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine teamorientierte Arbeitskultur.
Flexible Arbeitszeiten.
Technical Project Manager Embedded Software (f/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Manager Embedded Software (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Software und Projektmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in C und C++ sowie in Kommunikationsprotokollen auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Projekten hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Software-Entwicklung! Halte dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Eisenbahntechnologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann in Gesprächen von Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Manager Embedded Software (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf eingebettete Systeme. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in C und C++ sowie dein Wissen über Kommunikationsprotokolle klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder direkt im Anschreiben geschehen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technical Project Manager bei duagon unterstreicht. Erkläre, warum du an dieser speziellen Rolle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C und C++. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der eingebetteten Softwareentwicklung verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern sowie deine Erfahrungen mit direkter Kundeninteraktion.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsumgebung. Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.