Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite den Ätzprozess vor und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Aerotech Peißenberg ist ein führender Partner in der Luftfahrtindustrie mit stabilen Wachstumschancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur höchsten Qualität in der Luftfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Werkstofftechnik oder Metallverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur.
Als Partner der weltweit größten Flugzeug-Triebwerkshersteller beherrschen wir hochkomplexe Prozesse und verfügen über Kenntnisse, die uns einen festen Platz in der ersten Reihe unserer Branche sichern. Das stabile stetige Wachstum des globalen Aerotechnik-Sektors lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Wachsen Sie mit uns! Bewerben Sie sich jetzt als Facharbeiter (m/w/d) für Werkstofftechnik im Bereich Ätzen bei der Aerotech Peißenberg und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu den höchsten Qualitätsstandards in der Luftfahrtindustrie. Die Position ist in Vollzeit (Schichtarbeit) und vorerst für 18 Monate befristet zu besetzen.
- Vorbereitung und Einstellung des Ätzprozesses, einschließlich der Programmauswahl und Einrichtung von Vorrichtungen
- Prüfung und Korrektur der Badeignung von Teststücken sowie Durchführung des Ätzens und Nachbearbeitung von Bauteilen
- Kontrolle der Ätzergebnisse und Nachbehandlung zur Sicherstellung der Qualität
- Überwachung und Kalibrierung der Ätzanlage, inklusive Befüllung und Konzentrationsprüfung der Ätzbäder
- Wartung, Reinigung und Instandhaltung der Ätzanlage sowie Durchführung von Abwasseranalysen und Pflege der Wasseraufbereitungssysteme
Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in der Werkstofftechnik oder Metallverarbeitung. Spezialisierungen und Weiterbildungen im Bereich Oberflächenbehandlung / Ätztechnik / Werkstoffprüfung wünschenswert bzw. bestehende Fortbildungsbereitschaft. Kenntnisse in der Anwendung von PC-Software, insbesondere SAP, MS Office sowie TDM. Sorgfältige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inklusive Gleitzeitkonto
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Sonderurlaubstage
- Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebseigene Kantine und Mitarbeiterparkplätze
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Identität, Religion oder Behinderung. Vielfalt und Chancengleichheit sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur und tragen zu unserem Erfolg bei.
Facharbeiter (m/w/d) für Werkstofftechnik - Fachkraft Ätzen (m/w/d) Arbeitgeber: Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) für Werkstofftechnik - Fachkraft Ätzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstofftechnik und Ätztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Qualitätssicherung und Prozesskontrolle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei Aerotech Peißenberg zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in der Anwendung von PC-Software wie SAP und MS Office zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, praktische Beispiele oder Szenarien zu besprechen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) für Werkstofftechnik - Fachkraft Ätzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung in einem technischen Beruf sowie eventuelle Weiterbildungen im Bereich Werkstofftechnik oder Ätztechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den Ätzprozess
Informiere dich gründlich über den Ätzprozess und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Techniken verstehst, die für die Qualitätssicherung in der Luftfahrtindustrie entscheidend sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstofftechnik und im Umgang mit Ätzanlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da Kenntnisse in PC-Software wie SAP und MS Office wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Aerotech Peißenberg, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der familiären Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.