Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abbildung logistischer Prozesse im SAP MM und entwickle Lösungen im Customizing.
- Arbeitgeber: Die Otto Group one.O ist ein innovativer Partner für digitale Transformation und Technologieberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, praktische Projekterfahrung und Begeisterung für SAP.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Otto Group one.O ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Du hast Interesse daran, in die SAP-Welt mit Spezialisierung auf das Modul Materialwirtschaft (MM) die Abbildung logistischer Prozesse mit Knowhow und Hands-on-Mentalität zu unterstützen? Wir sind 7 Kolleg*innen, die sich durch ein tolles Teamgefüge, tiefes technisches und prozessuales SAP-Know-how und viel Spaß an der Arbeit auszeichnen. Wir arbeiten international und in einem agilen Produkt- und Projektumfeld und sind immer offen für Neues.
Als Teil unseres Projektteams arbeitest du am Neuaufbau der Prozesse für die Rechnungsabwicklung auf Basis des Vendor Invoice Managements von OpenText und der ERP Suite on S/4 HANA mit und übernimmst dabei die Rolle des IT Consultant. In dieser entwickelst du das Solution Design und bildest es anschließend im Customizing von VIM/MM ab.
Zusammen mit unseren Fachbereichen und dem fachlichen Product Owner im Projekt erarbeitest du Ideen für Prozessabbildungen auch im Beschaffungsumfeld, nimmst Anforderungen entgegen und sorgst für ein gemeinsames Verständnis. Dabei lernst du handelsspezifische Prozesse (wie z.B. die Katalogerstellung) kennen und entwickelst sie weiter.
Als erste*r Ansprechpartner*in für unsere Fachbereiche sorgst du für ein gemeinsames Verständnis der jeweiligen Problemstellung aller Stakeholder und erarbeitest zusammen mit dem Projektteam in iterativen agilen Prozessen tragfähige Lösungen. Im Projekt ebenso wie im späteren Betrieb.
Gemeinsam mit anderen IT-Bereichen und deren Product Owner definierst du systemübergreifende Prozesse und koordinierst die Umsetzung von Schnittstellen. Du arbeitest gern in Projekten mit und übernimmst ggf. auch die Rolle als Teilprojektleitung inkl. Koordination der Dienstleister. Und last but not least achtest du darauf, dass die implementierten Lösungen nachhaltig und tragfähig sind.
Du gestaltest die Überführung neuer Lösungen in den Betrieb und sorgst dafür, dass der Betrieb stabil und effizient abläuft.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Du hast bereits praktische Erfahrung und Interesse an der Mitwirkung in Projekten, dich begeistern neue Technologien und Innovationen und du hast Spaß an agilen Methoden und deren praktischer Anwendung.
Du besitzt ein hohes Maß an analytischen, konzeptionellen und abstrahierenden Fähigkeiten. Übergreifend und vernetzt zu denken fällt dir leicht. Du zeichnest dich durch eine hohe Selbständigkeit und Lösungsorientierung bei der Umsetzung von Aufgaben und Projekten aus. Du bist bereit auch selbst ins Customizing einzutauchen.
SAP-Themen begeistern dich, du kennst die Best Practice Prozesse im Bereich der Beschaffung (P2P) und hast bereits fundierte Erfahrung mit SAP MM im Projektumfeld. Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung.
Nice-to-have:
- Kenntnisse in ABAP- & ALE-Technologien
- Erfahrungen mit Vendor Invoice Management von OpenText
- Erfahrung mit anderen SAP ERP-Komponenten (SD, FI, PO, SolMan)
- Erfahrung mit SAP Retail oder S/4HANA
- Projektmanagementerfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit Workflows
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, hybrides Arbeitsmodell und Workation-Möglichkeit, 30 Tage Urlaub im Jahr, bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing Angebot, individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Konferenzbesuche, individuelle Trainings, Inhouse-Schulungen etc.), 15% Rabatt auf Artikel des Händlers OTTO auf otto.de und Vergünstigungen bei weiteren Konzerngesellschaften, weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits-Programm (z. B. Rabatte für Events und Reisen), attraktive betriebliche Altersvorsorgemodelle und Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot.
Kontaktperson:
Otto Group one.O HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP MM Inhouse Consultant IT (m/w/d) | Schwerpunkt Beschaffung und Rechnungsabwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP MM und Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP MM und das Customizing beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in agilen Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP MM Inhouse Consultant IT (m/w/d) | Schwerpunkt Beschaffung und Rechnungsabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP MM und Erfahrungen mit Vendor Invoice Management. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SAP MM Inhouse Consultant IT unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Materialwirtschaft und deine Fähigkeit, in agilen Projekten zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im SAP-Umfeld klar darstellen. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP MM und agilen Methoden. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group one.O vorbereitest
✨Verstehe die SAP MM Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Prozesse des SAP MM Moduls verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Best Practices im Bereich Beschaffung (P2P) zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Zusammenhang mit SAP MM oder ähnlichen Technologien. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.