Institut Für Humangenetik, Med. Hochschule Hannover
Das Institut für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover ist eine führende Einrichtung auf dem Gebiet der genetischen Forschung und Diagnostik. Es bietet umfassende genetische Beratungsdienste für Patienten und Familien an, die von genetischen Erkrankungen betroffen sind oder ein erhöhtes Risiko dafür haben.
Das Institut führt modernste genetische Tests durch, um genetische Anomalien zu identifizieren und zu analysieren. Diese Tests umfassen unter anderem Chromosomenanalysen, molekulargenetische Untersuchungen und pränatale Diagnostik. Die Forschung am Institut konzentriert sich auf die Entdeckung neuer genetischer Marker und die Entwicklung innovativer Therapien für genetische Erkrankungen.
Ein interdisziplinäres Team aus Genetikern, Molekularbiologen, Bioinformatikern und klinischen Forschern arbeitet eng zusammen, um die genetischen Grundlagen von Krankheiten besser zu verstehen und personalisierte Behandlungsansätze zu entwickeln. Das Institut kooperiert mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und beteiligt sich an zahlreichen Forschungsprojekten und klinischen Studien.
Darüber hinaus engagiert sich das Institut in der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten, Doktoranden und Fachärzten. Es bietet regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Seminare zu aktuellen Themen der Humangenetik an. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung der Patienten und fördert den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Disziplinen.
Das Institut legt großen Wert auf ethische Standards und den Schutz der Privatsphäre der Patienten. Alle genetischen Untersuchungen und Beratungen erfolgen unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ziel des Instituts ist es, durch exzellente Forschung und patientenorientierte Dienstleistungen einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu leisten.