Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit geistiger Behinderung im Alltag und bei der Teilhabeplanung.
- Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.03.2025, keine Rücksendung von Papierunterlagen.
Die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister. Wir begleiten Menschen mit besonderen Bedürfnissen von der Geburt bis ins hohe Alter. Wir suchen ab 01.10.2025 neue Kolleg*innen als Päd. Fachkraft / Heilerziehungspfleger /in bzw. Erzieher /in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden für die Mitarbeit in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in Bayreuth.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie unterstützen die Bewohner*innen in der Alltagsgestaltung.
- Sie übernehmen die individuelle Teilhabeplanung mit den Bewohner*innen.
- Sie arbeiten mit angrenzenden Diensten und Kostenträgern zusammen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Behindertenhilfe.
- Freude am Umgang und der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und eine wertschätzende, positive Einstellung gegenüber unseren Bewohner*innen.
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe und die Bereitschaft zur Teamarbeit.
- Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit für neue Ideen.
- Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung von Menschen mit Behinderung (Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG).
- Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Stelle mit 30 Wochenstunden im Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst in der Kernarbeitszeit von Mo. - Do.: 6:00 Uhr - 9:00 Uhr und 15:30 Uhr - 22:00 Uhr; Fr.: 6:00 Uhr - 9:00 Uhr und 14:00 Uhr - 22:00 Uhr und Sa.+So.: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr oder 14:00 Uhr - 22:00 Uhr.
- Arbeiten nach Dienstplan.
- Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie mit umfangreichen Sozialleistungen, z. B. einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung, attraktive jährliche Sonderzahlung im November.
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für erste Informationen steht Ihnen gerne die Heimleitung Frau Kirstin Kreischer unter der Tel.-Nr.: 0921/79207-10 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 31.03.2025. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Frau Kirstin Kreischer
Warmensteinacher Straße 125
95448 Bayreuth
Päd. Fachkraft / Heilerziehungspfleger /in bzw. Erzieher /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Kontaktperson:
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft / Heilerziehungspfleger /in bzw. Erzieher /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft / Heilerziehungspfleger /in bzw. Erzieher /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Eignungsnachweis vorbereiten: Bereite den Nachweis deiner persönlichen Eignung zur Betreuung von Menschen mit Behinderung vor. Stelle sicher, dass du das erweiterte Führungszeugnis nach § 30a Abs. 2 BZRG rechtzeitig beantragst und beilegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur individuellen Teilhabeplanung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die individuelle Teilhabeplanung mit den Bewohner*innen gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Ansätze und Methoden zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Es ist wichtig, dass du deine Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung zeigst. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine positive Einstellung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du der Heimleitung stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren.