Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d)

Warendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht und Unterstützung von Auszubildenden in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Edith-Stein-Berufskolleg, eine angesehene Pflegeschule in Warendorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und innovativen Konzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Pflegepädagogik und abgeschlossene Pflegeausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung für das Edith-Stein-Berufskolleg, der anerkannten Pflegeschule – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d) mit Bachelor/ Masterabschluss und mit abgeschl. Pflegeausbildung - in Voll- und Teilzeit.

Aufgaben:

  • Unterrichtstätigkeit und Mitwirkung an Entwicklungsprozessen die Generalistik betreffend
  • Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeeinrichtungen
  • Beratung der Auszubildenden und Praxisbetreuung
  • Mitwirkung bei der staatlichen Prüfung

Sie bringen mit:

  • eine pflegerische Grundausbildung und ein Studium der Pflegepädagogik mit Bachelor/ Masterabschluss, auch Masterstudent*in der Pflegepädagogik
  • pädagogisch-didaktisches Handwerkzeug und Erfahrung im theoretischen und praktischen Unterricht sowie bei der Praxisbegleitung unserer Auszubildenden während der praktischen Einsätze
  • die Fähigkeit, strukturiert und prozessorientiert zu arbeiten und an innovativen Konzepten mitzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Team- und Sozialkompetenz sowie das Geschick, unterschiedliche Lerngruppen zu motivieren und zu begleiten
  • Mitwirkung an curricularer Weiterentwicklung im theoretischen und praktischen Bereich
  • Die Fähigkeit zur Reflexion
  • Positive Einstellung zur katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Freiräume für Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inklusive Sonderzahlungen
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung.

Bewerbung bitte an: bewerbung@kcv-waf.de

Rückfragen zur Stelle: Frau Beate Bruns-Schneider, T. 02581 789 330

Rückfragen zur Bewerbung: Personalabteilung, T. 02581 9459 - 30

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und Praxisbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die katholische Kirche und deren Werte. Informiere dich über die Caritas und deren Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du dich mit deren Mission identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d)

Pflegepädagogische Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Unterrichtsgestaltung
Praxisbegleitung von Auszubildenden
Team- und Sozialkompetenz
Motivationsfähigkeit für unterschiedliche Lerngruppen
Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in curricularer Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit Pflegeeinrichtungen
Positive Einstellung zur katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Erfahrungen im Unterricht darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Edith-Stein-Berufskollegs beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Pflegepädagoge wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegepädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflegepädagogik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Team- und Sozialkompetenz verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere innovative Ideen

Bereite einige Vorschläge vor, wie du zur curricularen Weiterentwicklung beitragen könntest. Zeige, dass du prozessorientiert arbeitest und bereit bist, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Reflexion und persönliche Einstellung

Sei bereit, über deine Reflexionsfähigkeit zu sprechen. Erkläre, wie du aus Erfahrungen lernst und dich kontinuierlich weiterentwickelst. Eine positive Einstellung zur katholischen Kirche kann ebenfalls ein wichtiger Punkt sein, den du ansprechen solltest.

Pflegepädagogen/ Berufspädagogen (m/w/d)
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>