Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Kommunikation für unsere Webseite und Social Media aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende und dient 542.582 Bürgern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Kommunikation in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Online-Kommunikation und ein kreatives Gespür für Social Media.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Sie möchten die digitale Kommunikation eines modernen Landkreises aktiv mitgestalten? Dann suchen wir genau Sie! Wir informieren unsere mehr als 540.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Esslingen über Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Landratsamt Esslingen.
Zum Relaunch und zur weiteren Betreuung unserer Webseite sowie zur Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle suchen wir für unser Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schnellstmöglich eine/n Manager/in (m/w/d) Online-Kommunikation für Webseite und Social Media.
Vollzeit, zunächst befristet auf fünf Jahre, E 10 TVöD.
Manager/in (m/w/d) Online-Kommunikation für Webseite und Social Media Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen
Kontaktperson:
Landratsamt Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager/in (m/w/d) Online-Kommunikation für Webseite und Social Media
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Landkreis Esslingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Gemeinschaft und deren Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Ideen vor, wie du die digitale Kommunikation verbessern möchtest. Überlege dir innovative Ansätze für Social Media und die Webseite, die die Bürger besser erreichen und einbinden können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Online-Kommunikation. Besuche relevante Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und deine Eignung für die Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager/in (m/w/d) Online-Kommunikation für Webseite und Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Landratsamts Esslingen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Manager/in Online-Kommunikation zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der digitalen Kommunikation und im Umgang mit Social Media hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation klar darstellen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest
✨Kenntnis der digitalen Kommunikation
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Best Practices in der Online-Kommunikation informiert bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Social Media
Zeige dein Wissen über verschiedene Social-Media-Plattformen und deren spezifische Zielgruppen. Diskutiere, wie du Inhalte anpassen würdest, um die Interaktion und Reichweite zu maximieren.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Webseite
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Benutzerfreundlichkeit und zur Gestaltung von Webseiten zu beantworten. Überlege dir, welche Verbesserungen du für die Webseite des Landratsamts vorschlagen würdest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte koordiniert hast.