Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Bauangelegenheiten und Baubetrieb in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die HTWG Konstanz ist eine moderne Hochschule mit über 4600 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Wasserlage, Perspektiven für die Zukunft und ein lebendiger Campus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft an einer sinnstiftenden Institution mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Bewerber*innen, die Teamarbeit schätzen.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für drei Jahre mit Vergütung bis TV-L EG 12.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die HTWG Konstanz ist eine moderne Hochschule mit sechs Fakultäten, rund 4600 Studierenden und mehreren hundert Mitarbeitenden auf einem lebendigen Campus direkt am Seerhein. Die Abteilung Gebäudemanagement gewährleistet mit 31 Kolleg*innen den ordnungsgemäßen und zuverlässigen Betrieb von Gebäuden und technischen Anlagen für Lehre, Forschung und Verwaltung.
Sie haben Lust, in einem Team Verantwortung für die vielseitigen Aufgaben im Bereich Bauangelegenheiten und Baubetrieb einer namhaften und sinnstiftenden Institution zu übernehmen? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive in attraktiver Wasserlage im Konstanzer Stadtteil Paradies.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Position zu besetzen:
- Mitarbeiter im Bereich Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %) (m/w/d) (Kennzahl 2-3469)
Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L EG 12.
Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
Kontaktperson:
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HTWG Konstanz und ihre Projekte im Bereich Bauangelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der HTWG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Bauangelegenheiten und Baubetrieb beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HTWG Konstanz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HTWG Konstanz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die Abteilung Gebäudemanagement zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position im Bereich Bauangelegenheiten und Baubetrieb hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauwesen und im Gebäudemanagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) vorbereitest
✨Informiere dich über die HTWG Konstanz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HTWG Konstanz informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Bauangelegenheiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauwesen und im Baubetrieb unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Gebäudemanagement sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.